183 Ergebnisse für: artà
-
Cala Mesquida » Strände, Calas, Buchten
http://mallorcamagazin.com/service/urlaub-und-freizeit-auf-mallorca/strande-calas-buchten/cala-mesquida.html
Lage und Erreichbarkeit: Der Sandstrand wird im Hintergrund von einer Dünenlandschaft begrenzt und ist Teil des Naturschutzgebietes Cala Mesquida/Cala Agulla, das 1991 zum Naturschutzgebiet erklärt wurde. Rund sieben Kilometer von Capdepera entfernt,…
-
Playa s'Arenalet de Aubarca » Strände, Calas, Buchten
http://mallorcamagazin.com/service/urlaub-und-freizeit-auf-mallorca/strande-calas-buchten/playa-s-arenalet-de-aubarca.html
Lage und Erreichbarkeit: Dieser wahrlich jungfräuliche Strand liegt im Naturschutzpark Levant bei Artà. Nirgendwo sonst an dieser Küste kann man so ursprüngliche Natur an einem Strand erleben. Man erreicht die Playa ausschließlich zu Fuß, zum Beispiel nach…
-
Playa de Canyamel » Strände, Calas, Buchten
http://mallorcamagazin.com/service/urlaub-und-freizeit-auf-mallorca/strande-calas-buchten/playa-de-canyamel.html
Lage und Erreichbarkeit: Von Artà folgt man den Schildern Richtung Canyamel und den Höhlen „Cuevas d'Artà”. Der „Torrent de Canyamel endet hier an diesem Strand. Im Süden ragt die kleine Landspitze „Cabo d'es Pinar” in's Meer, die die Grenze bildet…
-
Mallorca in Wikipedia
http://mallorcamagazin.com/kultur/film/mallorca-wikipedia.html
Die Insel zum Nachschlagen. Projektmitarbeiter Olaf Tausch im MM-Interview. Das Internet-Lexikon Wikipedia ist ein Projekt, bei dem jeder mitschreiben kann. Die Autoren arbeiten gerne im Hintergrund, so auch der 52-jährige Polizeibeamte Olaf Tausch aus…
-
Mallorca in Wikipedia
http://mallorcamagazin.com/kultur/film/2013/09/16/38618/mallorca-wikipedia.html
Die Insel zum Nachschlagen. Projektmitarbeiter Olaf Tausch im MM-Interview. Das Internet-Lexikon Wikipedia ist ein Projekt, bei dem jeder mitschreiben kann. Die Autoren arbeiten gerne im Hintergrund, so auch der 52-jährige Polizeibeamte Olaf Tausch aus…
-
Das Gewehr des Attentats auf den König
https://mallorcamagazin.com/nachrichten/gesellschaft/2015/01/23/41477/das-gewehr-des-attentats-auf-den-konig.html
Ausstellung über den Anti-Terror-Kampf der Polizei. Beim vereitelten ETA-Anschlag in Palma im August 1995 sollte eine deutsche Waffe zum Einsatz kommen. Sie ist jetzt zu sehen.
-
Cala Pí » Strände, Calas, Buchten
http://mallorcamagazin.com/service/urlaub-und-freizeit-auf-mallorca/strande-calas-buchten/cala-pi.html
Lage und Erreichbarkeit: Zwischen Cala Blava und der Urbanisation Cala Pí führt die Straße parallel zu den Klippen an der imposanten Steilküste entlang. Nur vereinzelte Häuser findet man hier hoch über dem Meer, nur wenige Hotels haben sich aufgrund der…
-
Ortsporträts: Porreres
https://mallorcamagazin.com/service/urlaub-und-freizeit-auf-mallorca/ortsportrats-dorf-fur-dorf/porreres.html
Porreres ist eines jener Dörfer auf Mallorca, die nicht unbedingt am Weg liegen. Wer von Palma aus in den Südosten will, nimmt die Autobahn über Llucmajor nach Campos, Santanyí oder Felantix. Wer nach Manacor muss, fährt gleich auf der autobahn-artig…
-
"Brodelnder Krater eines Vulkans"
http://mallorcamagazin.com/gesellschaft/buergerkrieg/brodelnder-krater-eines-vulkans.html
MM-Serie: 75 Jahre Bürgerkrieg - Teil IV: Von allen Kriegsschauplätzen im Inselosten war Son Servera am stärksten umkämpft. Eingefasst von Bergen, verlief die Frontlinie direkt an der Dorfgrenze. Die kämpfenden Truppen konnten sich über Zurufe…
-
Son Moix, Real Mallorcas ungeliebte Heimat
https://mallorcamagazin.com/nachrichten/sport/2014/12/08/41126/son-moix-real-mallorcas-ungeliebte-heimat.html
1999 erfolgte der Umzug in das neue Rund im Norden von Palma. "Kalt und zu weit weg": Fans sind mit Stadion Son Moix nie warm geworden. Ihr altes Stadion, Lluís Sitjar, wird derzeit abgerissen.