770 Ergebnisse für: atomkrieg
-
Dmitry Glukhovsky: Metro 2035. Heyne Verlag (Paperback)
http://www.randomhouse.de/Paperback/Metro-2035/Dmitry-Glukhovsky/Heyne/e445402.rhd
Der Held einer ganzen Generation ist zurück – in METRO 2035 macht sich Artjom erneut auf die gefährliche Reise durch das Dunkel der Moskauer Metro • Seit ein verheerender Atomkrieg...
-
Atomkrieg gegen den Iran
http://www.zeitenschrift.com/news/sn-20106-iran.ihtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bunker in der DDR: Wo die Stasi den Atomkrieg überleben wollte - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article11392463/Wo-die-Stasi-den-Atomkrieg-ueberleben-wollte.html
In einem Bunker im Thüringer Wald hätten Stasi-Chefs acht Tage lang einen Atom-Angriff überlebt. Selbst Einheimische ahnten nichts von dem Bauwerk.
-
Die Legende von «Able Archer» | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/die-legende-von-able-archer-1.18179144
«Able Archer» steht für einen der gefährlichsten Momente im Kalten Krieg. Neue Forschungserkenntnisse entmystifizieren aber die Nato-Übung des Jahres 1983.
-
Sergej Antonow: Im Tunnel. Heyne Verlag (Paperback)
http://www.randomhouse.de/Paperback/Im-Tunnel-Metro-2033-Universum-Roman/Sergej-Antonow/e416256.rhd
Der Kampf ums Überleben geht weiter • Die Welt ist am Ende. Nach einem katastrophalen Atomkrieg liegt der Großteil der Erde in Schutt und Asche. Die Menschen haben sich in die...
-
Haarscharf an einem Atomkrieg vorbei | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/haarscharf-an-einem-atomkrieg-vorbei-1.18156078
Im Kalten Krieg gab es abgesehen von der Kubakrise 1962 wahrscheinlich keinen so gefährlichen Zeitpunkt wie im Herbst 1983. Die Courage und der gesunde Menschenverstand eines Einzelnen verhinderten damals einen versehentlichen Atomkrieg.
-
Der heiße Draht zum Nato-Rat - einestages
https://web.archive.org/web/20120226065919/http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/2466/der_heisse_draht_zum_na
Er war der gefährlichste Agent der DDR, Deckname "Topas": Von 1977 bis 1989 lieferte Rainer Rupp höchst geheime Dokumente aus dem Brüsseler Nato-Hauptquartier nach Ost-Berlin - und verhinderte damit womöglich einen Atomkrieg. Von Norbert F. Pötzl
-
Gleichgewicht des Schreckens | Welt | DW | 14.10.2012
http://www.dw.com/de/gleichgewicht-des-schreckens/a-16287296
Vor 50 Jahren verhinderte das atomare Patt zwischen den USA und der UdSSR, dass die Kubakrise zum Atomkrieg wurde. Heute gibt es viele Atommächte mit unterschiedlichen Interessen. Wie stabil ist die neue Weltordnung?
-
Top-Spion "Topas" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/top-spion-topas-a-947552.html
Er war der gefährlichste Agent der DDR, Deckname "Topas": Von 1977 bis 1989 lieferte Rainer Rupp höchst geheime Dokumente aus dem Brüsseler Nato-Hauptquartier nach Ostberlin - und verhinderte damit womöglich einen Atomkrieg.
-
Bunker unter der früheren Harthbergkaserne lassen den Kalten Krieg noch erahnen | Schwalmstadt
https://www.hna.de/lokales/schwalmstadt/ueberleben-unter-erde-1196764.html
Treysa. Auf Punkt 11 Uhr blieben Ende Dezember 2006 die Uhren in der Harthbergkaserne stehen. Als der Strom in der Kaserne abgeschaltet wurde, war nach dem Fall des Eisernen Vorhangs der Kalte Krieg bereits