243 Ergebnisse für: atomkrieges
-
ARD-Jahresrückblick 1962: ARD-Jahresrückblick 1962 | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/jahresrueckblick/meldung353526.html
Die Kuba-Krise führt die Welt an den Rand eines Atomkrieges. Algerien gewinnt seine Unabhängigkeit wieder. In der Bundesrepublik muss Verteidigungsminister Franz Josef Strauß in Folge der "Spiegel-Affäre" zurücktreten. Der 18-jährige Peter Fechter wird…
-
Kennedys Kuba-Krise: Planung, Irrtum und Glück am Rande des Atomkrieges 1960 ... - Arnold Piok - Google Books
http://books.google.de/books?id=kZ5roilGTwoC&pg=PA103&dq=luftschlag&lr=&hl=en&cd=12#v=onepage&q=luftschlag&f=false
Unsere Rezeption der kubanischen Raketenkrise im Herbst 1962 ist nicht nur durch amerikanische Quellen und amerikanische Fernsehbilder geprägt, sondern bis heute auch durch die amerikanische historiographische Interpretation: Aus heiterem Himmel tauchten…
-
Thirteen Days, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
http://www.filmdienst.de/kinokritiken/einzelansicht/thirteen-days,514404.html
Politdrama um die 13 Tage während der Kubakrise im Oktober 1962, bei der die Welt am Rande eines Atomkrieges stand. Der Film konzentriert sich ganz auf die amerikanische Seite, wobei ihm das Kunststück gelingt, eine Politik, die in erster Linie von der…
-
Category:International Physicians for the Prevention of Nuclear War – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:International_Physicians_for_the_Prevention_of_Nuclear_War?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kooperation für den Frieden
https://web.archive.org/web/20120414134615/http://www.koop-frieden.de/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesarchiv Internet - Das deutsche Militärwesen (7) - Bundesrepublik Deutschland 1949-1990
http://www.bundesarchiv.de/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/Das-Deutsche-Militaerwesen-7-Bundesrepublik-Deutschland-1949-1990/das-deutsche-militaerwesen-7-bundesrepublik-deutschland-1949-1990.html
Teil 7 der Dauerausstellung "Deutsche Militärgeschichte 1867 bis heute" in der Abt. Militärarchiv
-
Kooperation für den Frieden
http://wayback.archive.org/web/20120414134615/http://www.koop-frieden.de/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesarchiv Internet - Das deutsche Militärwesen (7) - Bundesrepublik Deutschland 1949-1990
http://www.bundesarchiv.de/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/Das-Deutsche-Militaerwesen-7-Bundesrepublik-Deutschland-1949-1990/
Teil 7 der Dauerausstellung "Deutsche Militärgeschichte 1867 bis heute" in der Abt. Militärarchiv
-
Truppenaufstockung ist kein Strategiewechsel
http://www.ippnw.de/startseite/artikel/89cb9c3efb00869e66d250c2e7399539/opferzahlen-des-krieges-gegen-den.html
IPPNW Deutsche Sektion | Für eine Welt ohne atomare Bedrohung. Für eine Welt in Frieden. Für eine Medizin in sozialer Verantwortung.
-
LeMO Kapitel: Kuba-Krise
http://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/kalter-krieg/kuba-krise.html
Im Oktober 1962 starrt die Welt mit Entsetzen auf Kuba. Amerikanische Aufklärungsflugzeuge entdecken auf der Insel Abschussrampen für sowjetische Raketen, die Nuklearsprengköpfe tragen können. Am 22. Oktober fordert US-Präsident Kennedy ultimativ den Abbau…