Meintest du:
Augapfels268 Ergebnisse für: augapfel
-
Riesenauge überwacht Reeperbahn | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/goeppingen/lokales/goeppingen/riesenauge-ueberwacht-reeperbahn-10459364.html
Dem großen Auge über den Dächern von St. Pauli entgeht nichts. Rund um die Uhr scheint es Passanten zu beobachten. Gestaltet hat die Videoaktion der aus Eislingen stammende Künstler Thomas Tabbert.
-
-
Volltextsuche: 7ber - Zeno.org
http://www.zeno.org/Zeno/0/Suche?q=7ber&k=Bibliothek
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschung - Sorgenfalten bei Pferden zeigen Stress an - UNTERNEHMEN-HEUTE.de
http://unternehmen-heute.de/news.php?newsid=388055
Es klingt im ersten Moment wie ein Scherz, hat aber einen wissenschaftlichen Hintergrund: Forscher der Universität Bern und von Agroscope haben ein...
-
Medien Kunst Netz | Dore O.: Blindman's Ball
http://www.medienkunstnetz.de/werke/blindmans-ball/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mit dem Laser in ein Leben ohne Brille « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/leben/gesundheit/1455527/Mit-dem-Laser-in-ein-Leben-ohne-Brille
Augenoperationen mit dem Laser gibt es schon seit knapp 30 Jahren. Doch die Technik wird zunehmend verfeinert.
-
Eyeball-Tattoos - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&safe=off&biw=851&bih=970&q=Eyeball-Tattoos&btnG=Suche&oq=Eyeball-Tattoos&aq=f&aqi=&aql
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Auge :: Hausaufgaben / Referate => abi-pur.de
http://www.abipur.de/hausaufgaben/neu/detail/stat/3359251.html
Das Auge - Referat : Niedere Tiere können nur Helligkeitsunterschiede wahrnehmen. Wirbeltiere und Menschen haben Linsen-Augen, die aus einem Linsenapparat und einer Netzhaut mit Sehzellen bestehen. Die Wissenschaft hat herausgefunden, daß 80 von allem, was…
-
Horner, Johann Friedrich
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D14414.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-