54 Ergebnisse für: aushandelns
-
Gastbeitrag: Für Lehrer wird zu wenig getan - Meinung - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/meinung/gastbeitrag-fuer-lehrer-wird-zu-wenig-getan/7592128.html
Lehrer bieten eine Dienstleistung an, die von der Zielgruppe nicht nachgefragt wird. Deshalb ist viel seelische Energie notwendig – und die Gefahr des Ausbrennens höher als anderswo. Doch Lehrer werden zu wenig unterstützt.
-
BGH, 07.11.1960 - VII ZR 82/59 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHZ+33,+251
Informationen zu BGHZ 33, 251: Volltextveröffentlichungen, Papierfundstellen, Wird zitiert von ...
-
Restaurationszeit
http://parapluie.de/archiv/kommunikation/restauration/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archiv - Berliner Republik
http://www.b-republik.de/archiv/kleiner-grenzverkehr-mit-lobbyisten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verfassungsrechtliche Anforderungen im Feld von zahnärztlichen Vergütungsvereinbarungen an das Vorliegen einer Individualabrede im Hinblick auf GG Art 12 Abs 1
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2004/10/rk20041025_1bvr143702.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verfassungsrechtliche Anforderungen im Feld von zahnärztlichen Vergütungsvereinbarungen an das Vorliegen einer Individualabrede im Hinblick auf GG Art 12 Abs 1
https://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20041025_1bvr143702.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 11.12.1978 - II ZR 235/77 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHZ+73,+217
Informationen zu BGHZ 73, 217: Volltextveröffentlichungen, Papierfundstellen, Wird zitiert von ...
-
Lehrstuhl für Politikwissenschaft
https://www.zu.de/lehrstuehle/politikwissenschaft/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Debatte Europa nach dem Brexit: Jetzt erst recht die Stimme erheben - taz.de
http://www.taz.de/!5326969/
Mit Angst lässt sich nicht für Europa mobilisieren. Der Generalsekretär des Goethe-Instituts über Populisten und die Zäsur Brexit.
-
Moral History | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2017/id=5454
Keine Beschreibung vorhanden.