494 Ergebnisse für: auslandsaufenthalten
-
Schädelin, Walter
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D31259.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Detailansicht: HAW Hamburg
https://www.haw-hamburg.de/department-information/unser-department/beschaeftigte/name/steffen-burkhardt.html
Design, Medien und Information, Life Sciences, Technik und Informatik, Wirtschaft und Soziales
-
eurodesk - Beratung zu Mobilität in Europa - Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe
http://www.eurodesk.de
eurodesk - Beratung zu Mobilität in Europa - Informations-, Kooperations- und Kommunikationsplattform für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe.
-
Städt. Lindengymnasium Gummersbach
http://www.lindengymnasium.de/
Willkommen auf der Webseite des Städt. Gymnasium Gummersbach. Hier finden Sie aktuelle Termine und Informationen rund um die Schule.
-
-
Schulleitung - Liebfrauenschule Oldenburg
http://www.liebfrauenschule.de/wir-ueber-uns/schulleitung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schreiber, Hermann (1920-2014) - Österreichische Nationalbibliothek
https://www.onb.ac.at/bibliothek/sammlungen/literatur/bestaende/personen/schreiber-hermann-1920-2014/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenkstätte Deutscher Widerstand - Biografie
http://www.gdw-berlin.de/vertiefung/biografien/personenverzeichnis/biografie/view-bio/greta-kuckhoff/
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
-
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
https://web.archive.org/web/20031110080338/http://www.ptb.de/de/aktuelles/archiv/presseinfos/pi1995/pi0195.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zinzendorf und die Herrnhuter Brüdergemeine - Dietrich Meyer - Google Books
http://books.google.de/books?id=xuGI2smBEvsC&pg=PT143&lpg=PT143&dq=niesky+herrnhuter+ns&source=bl&ots=j81M4JOgYM&sig=Jp9ZeVKmNB8
Nikolaus Ludwig Reichsgraf von Zinzendorf und Pottendorf wurde am 26. Mai 1700 in Dresden geboren. Nach Studium, Auslandsaufenthalten und seiner Eheschliessung 1722 erwarb er das Gut Berthelsdorf in der Oberlausitz und erlaubte die Ansiedlung von…