876 Ergebnisse für: ausschank
-
Krombacher wird erneut Hauptsponsor von Eintracht Frankfurt - Eintracht Frankfurt
http://www.eintracht.de/news/artikel/krombacher-wird-erneut-hauptsponsor-von-eintracht-frankfurt-55626/
Krombacher wird in der nächsten Saison Trikotsponsor und verlängert die Partnerschaft um weitere acht Jahre.
-
Teil 5 - Hannover-Lexikon: Bischofshol – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Hannover-Lexikon-Bischofshol
Waldgaststätte in der südlichen Eilenriede an der Stelle des 1461 erwähnten Landwehrturmes de Nige Torn des Bischuppes Holt, der neue Turm im Holz des Bischofs (von Hildesheim), wo der Turmwärter seit dem 17. Jh. auch einen kleinen Ausschank betrieb.
-
VorlLMIEV Vorläufige Lebensmittelinformations-Ergänzungsverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Vorl%C3%A4ufige+Lebensmittelinformations-Erg%C3%A4nzungsverordnung&f=1
VorlLMIEV Vorläufige Lebensmittelinformations-Ergänzungsverordnung
-
VorlLMIEV Vorläufige Lebensmittelinformations-Ergänzungsverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Vorl%C3%A4ufige+Lebensmittelinformations-Erg%C3%A4nzungsverordnung+%E2%80%93+VorlLMIEV&f=1
VorlLMIEV Vorläufige Lebensmittelinformations-Ergänzungsverordnung
-
Waldhotel Elfbuchen: Mit einfachem Ausschank fing es vor 135 Jahren an | Kassel
http://www.hna.de/kassel/stadt-kassel/waldhotel-elfbuchen-einfachem-ausschank-fing-jahren-3868698.html
kassel. Heute vor genau 135 Jahren weihte der „Verschönerungsverein zu Cassel“ den Aussichtsturm Elfbuchen im Habichtswald auf 536 Metern Höhe ein. Das war die Geburtsstunde des heutigen Hotels, Restaurants und Ausflugslokals Elfbuchen, das von Angelika
-
Hundertgulden
http://www.hundertgulden.de/
Herzlich Willkommen bei Deutschlands carbonatreichster Weinlage, dem Appenheimer Hundertgulden.
-
Vorrübergehende Schankerlaubnis - Google-Suche
https://www.google.de/search?sourceid=chrome&ie=UTF-8&q=Vorr%C3%BCbergehende+Schankerlaubnis#hl=de&sa=X&ei=3XzYT-vpBJHcsgbpzp3CD
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-deutschland/bundesweites-97
Die seit dem 15. Jahrhundert lebendige Oberpfälzer Zoiglkultur umfasst das gemeinschaftliche Brauen und den von verschiedenen Ritualen und Kommunikationsformen begleiteten örtlichen Ausschank von Zoiglbier. Die Zoiglkultur wirkt in hohem Maße…
-
Kölner Brauerei-Verband e.V.: Kölsches Brauhaus - Funktion und Eigenart
http://koelner-brauerei-verband.de/historie/brauhauskultur/koelsches-brauhaus-funktion-und-eigenart.html
Das Kölsche Brauhaus, auch die "Kölsche Weetschaft" (Wirtschaft) genannt, ist die zweite Heimat des Kölners. Traditionsgemäß ist die "Weetschaft" der Platz, wo man sich bei einem Glas Kölsch trifft, um zu "verzälle", zu "poltisiere" oder zu "klünjele", der…
-
Der Berg ruft: Salvator Ausschank 2019 im "Paulaner am Nockherberg" vom 15.03.-07.04.2019
http://www.ganz-muenchen.de/gastro/event/starkbier/nockherberg.html
Der Berg ruft: Salvator Ausschank 2019 im "Paulaner am Nockherberg" vom 15.03.-07.04.2019 Zu feiern hat Tradition im Paulaner am Nockherberg! Seit jeher pilgern die Münchnerinnen und Münchner auf den „Berg“ dies gilt allgemeinhin als Synonym für einen…