65 Ergebnisse für: bachtrack
-
Andreas Kriegenburg's Wozzeck: A true masterpiece | von Bachtrack für Rezensionen von klassischen Konzerten, Opern, Ballet- und Tanzvorstellungen
https://bachtrack.com/de_DE/review-bayerische-staatsoper-kriegenburg-wozzeck
Matthew Lynch reivews Andreas Kriegenburg's Wozzeck at the Bavarian State Opera.
-
„Kein politischer Komponist“: John Adams im Interview | von Bachtrack für Rezensionen von klassischen Konzerten, Opern, Ballet- und Tanzvorstellungen
https://bachtrack.com/de_DE/interview-john-adams-jan-2017
Während einer kurzen Auszeit von der Arbeit an seiner neuen Oper, Girls of the Golden West, die in diesem Jahr in San Francisco uraufgeführt wird, haben wir mit John Adams über Politik gesprochen, über Scheherazade.2 und darüber, wie er die Zukunft der…
-
Thrilling Stravinsky showcase from the Royal Conservatoire of Scotland | von Bachtrack für Rezensionen von klassischen Konzerten, Opern, Ballet- und Tanzvorstellungen
https://bachtrack.com/de_DE/review-stravinsky-royal-conservatoire-scotland-perth-february-2016
Woodwind and Brass from the Royal Conservatory of Scotland gave sparkling Stravinsky performances of his Octet, Symphonies of Winds and joined by RCS Voices for his Mass.
-
Ocean of sounds as Vienna Philharmonic helps celebrate three decades of Suntory Hall | von Bachtrack für Rezensionen von klassischen Konzerten, Opern, Ballet- und Tanzvorstellungen
https://bachtrack.com/de_DE/review-ozawa-mehta-vienna-philharmonic-suntory-hall-tokyo-october-2016
World-class artists collaborate to celebrate Suntory Hall's 30th anniversary.
-
Così fan tutte in der Volksoper Wien: Eine schöne Überraschung | von Bachtrack für Rezensionen von klassischen Konzerten, Opern, Ballet- und Tanzvorstellungen
https://bachtrack.com/de_DE/kritik-cosi-leonhartsberger-muirhead-hirano-you-klimek-volksoper-wien-mai-2015
Così fan tutte in einer klugen und optisch ansprechenden Neuinszenierung: Schwarze und weiße Rokoko-Kostüme vor schwarz-weißem weißem Bühenbild, emotionale und tatsächliche Erdbeben.
-
Exotik, Erotik und eine triumphale Vertretung bei Thaïs in Salzburg | von Bachtrack für Rezensionen von klassischen Konzerten, Opern, Ballet- und Tanzvorstellungen
https://bachtrack.com/de_DE/kritik-salzburger-festspiele-thais-marina-rebeka-placido-domingo-benjamin-bernheim-august-2016
Mit einer strahlend exotischen Vorstellung von Massenets Opernrarität sorgten die Salzburger Festspiele wieder einmal für eine musikalische Sternstunde.
-
An underwhelming Dialogues of the Carmelites from Francesca Zambello in Washington | von Bachtrack für Rezensionen von klassischen Konzerten, Opern, Ballet- und Tanzvorstellungen
https://bachtrack.com/de_DE/review-poulenc-carmelites-zambello-washington-february-2015
A safe performance of Poulenc's extraordinary opera in Washington, lacking in pity and terror.
-
Enescus komplexer Oedipe in Amsterdam | von Bachtrack für Rezensionen von klassischen Konzerten, Opern, Ballet- und Tanzvorstellungen
https://bachtrack.com/de_DE/kritik-enescu-oedipe-olle-albrecht-reuter-koch-stober-dutch-national-opera-amsterdam-dezember-2018
Àlex Ollé inszeniert ein alle Sinne überwaltigendes Fest für die Augen.
-
Bruckner's Eighth as a work-in-progress from Philharmonie Festiva | von Bachtrack für Rezensionen von klassischen Konzerten, Opern, Ballet- und Tanzvorstellungen
https://bachtrack.com/de_DE/review-ebracher-musiksommer-festival-schaller-philharmonie-festival-bruckner-8-carragan
Ken Ward reviews Gerd Schaller and Philharmonie Festiva perform Bruckner’s Eighth (1888 ed. Carragan) in Ebrach.
-
L’Ombre de Venceslao : le désenchantement argentin | von Bachtrack für Rezensionen von klassischen Konzerten, Opern, Ballet- und Tanzvorstellungen
https://bachtrack.com/de_DE/critique-ombre-de-venceslao-izquierdo-lavelli-desplantes-laulan-poscio-nehme-gardon-theatre-capitole
La réunion inédite de 9 grandes institutions françaises permettait à ce nouvel opéra de voir le jour. Adaptation de l’œuvre de Copi, ouvragée en 1977, l’opéra a été réalisé par deux autres membres de l’immigration de Buenos Aires en France : Martin Matalon…