Meintest du:
Biophysik1,155 Ergebnisse für: bauphysik
-
Deutsch - Fraunhofer IBP
https://www.ibp.fraunhofer.de/
Forschung, Entwicklung, Prüfung, Demonstration und Beratung auf den Gebieten der Bauphysik stellen die Kompetenzen des Fraunhofer IBP dar.
-
Bauphysik Interaktiv
http://www.uni-due.de/ibpm/Bauphysik-Interaktiv/nh_sh_normhammer1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bauphysik.co.de - Ihr Bauphysik Shop
http://www.bauphysik.co.de
Natürliche und pflanzliche Baustoffe als eBook Download von Gerhard Holzmann, Matthias Wangelin, Lohmeyer Praktische Bauphysik, Plissee »Thermo CAREN«, zweiseitig verschiebbar, Lichtbick, Feuchte- und Temperaturmessgerät FHT 60, Holzbau als Buch von…
-
Interview mit Prof. Dr. Lamia Messari-Becker › momentum › Interview
http://momentum-magazin.de/de/bauen-in-afrika-chancen-fur-die-deutsche-bauwirtschaft/
momentum sprach mit Prof. Dr. Lamia Messari-Becker, Inhaberin des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und Bauphysik an der Universität Siegen
-
PI_2014-09_Effektiver-Wärmeschutz - Fraunhofer IBP
https://www.ibp.fraunhofer.de/de/Presse_und_Medien/Presseinformationen/sn-21-09-2014-studien-effektiver-waermeschutz.html
Stellungnahme des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP zu den Berichten über die »Untersuchung über den effektiven Wärmeschutz verschiedener Ziegelaußenwandkonstruktionen«.
-
Deutsch - Fraunhofer IBP
http://www.ibp.fhg.de
Forschung, Entwicklung, Prüfung, Demonstration und Beratung auf den Gebieten der Bauphysik stellen die Kompetenzen des Fraunhofer IBP dar.
-
Deutsch - Fraunhofer IBP
https://www.bautechnik.fraunhofer.de/
Forschung, Entwicklung, Prüfung, Demonstration und Beratung auf den Gebieten der Bauphysik stellen die Kompetenzen des Fraunhofer IBP dar.
-
Institutsleiter Fraunhofer IBP: Prof. Dr. Klaus Peter Sedlbauer - Fraunhofer IBP
http://www.ibp.fraunhofer.de/de/ueber-uns/institutsleitung/Sedlbauer.html
Prof. Dr. Klaus Peter Sedlbauer leitet seit 2003 das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP mit den Standorten Stuttgart, Holzkirchen und Nürnberg.
-
Feuchteschutz. | medienservice architektur und bauwesen
https://www.architekturbuch.de/brandschutz-gebaeudetechnik/gebaeudeschutz-und-bauphysik/feuchteschutz/feuchteschutz-arch.html
Feuchteschutz. - K. Schild, W.M. Willems Feuchteschutz. Grundlagen - Berechnungen - Details. Reihe: Detailwissen Bauphysik 2018. 343 Seiten mit 130 Abbildungen und Tabellen, kartoniert Hohe Feuchtegeh
-
Im Interview mit Prof. Dr. Ursula Eicker - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=XlCsKc7s2aM
Forschung an der HFT Stuttgart! Prof. Dr. Ursula Eicker, Leiterin des Instituts für angewandte Forschung (IAF), ist Professorin für Bauphysik und erneuerbare...