167 Ergebnisse für: bauteilebeschaffung
-
W. L. Gore & Associates GmbH in Pleinfeld | Übersicht
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/W-L-Gore-Associates-GmbH/firma/171789/
Beiträge und Nachrichten (auch als PDF) zur Firma W. L. Gore & Associates GmbH des Fachportals elektronikpraxis.vogel.de | jetzt lesen
-
Seite 4: Der Blue Screen of Death (BSoD)
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/blue-screens-bomben-gurus-eine-kurze-geschichte-kritischer-fehlermeldungen-a-418352/index4.html
Jeder Computer-User fürchtet sie: Kritische Fehler, die nur durch einen Neustart des Rechners zu beheben sind. Bei Windows ist der „Blue Screen of Death“ die ultimative Fehlermeldung. Ähnliches gibt es aber auch bei anderen Systemen.
-
Weltrekord im SIP-8 Gehäuse
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/weltrekord-im-sip-8-gehaeuse-a-503264/
Bei der TMR 9-Serie von Traco handelt es sich nach Herstellerangaben um die weltweit erste DC/DC-Wandler-Serie im SIP-8-Gehäuse, die eine isolierte und regulierte Spannung bei 9 W Ausgangsleistung bietet.
-
Wika übernimmt italienischen Kalibrierspezialisten Scandura
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/hardwareentwicklung/messtechnik/articles/345326/
Die Alexander Wiegand SE & Co. KG, kurz Wika, übernimmt die italienische Scandura, die als Hersteller für spezifische Kalibrierapplikationen bekannt ist. Damit will der Kalibrier- und Servicedienstleister seine Führungsrolle in der Kalibriertechnik weiter…
-
Magische Augen - Regenerieren
http://www.jogis-roehrenbude.de/Roehren-Geschichtliches/Mag_Augen/Regener/Regener.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mit 2 x MOPP Zulassung nach EN60601
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/mit-2-x-mopp-zulassung-nach-en60601-a-448946/
Tracopower ergänzt sein umfangreiches Portfolio an medizinisch zugelassenen Schaltnetzteilen um die Serien TPP-100 und TPP-150. Beide verfügen über eine verstärkte (doppelte) Isolation und sind nach EN 60601-1:2006 3. Edition für 2 x MOPP und damit…
-
Erstmals präsentiert sich digitalSTROM mit seinem patentierten System für das vernetzte Zuhause auf der CeBIT in
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/index.cfm?pid=7525&pk=396078&fk=552618&op=1&type=article#1
Am 5. März beginnt die CeBIT 2013 in Hannover. Das Motto Shareconomy zeigt, wie sich die weltgrößte IT-Messe immer mehr in Richtung Software, Services und Social Networks entwickelt. Dennoch gibt es auch eine Menge interessanter Hardware zu sehen.
-
OneBank-Option für PCI/104-Express und PCIe/104
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/embedded-computing/articles/475826/
Das PC/104-Konsortium kündigt die neueste Version der PCI/104-Express- und PCI/104-Spezifikationen, Rev 3.0, mit einer als „OneBank“ bezeichneten Option an.
-
Übernahme von Arcotronics
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/elektronikmanagement/strategieunternehmensfuehrung/articles/90532/
Von der Übernahme des Kondensatorenherstellers Arcotronics durch Kemet versprechen sich beide Unternehmen den Ausbau ihrer Marktposition.
-
Schweizer EMS-Anbieter baut Geschäftsfeld Elektronikentwicklung aus
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/ems/articles/109590
Die Iftest AG in Wettingen ist mit ehrgeizigen Wachstumsplänen in das neue Jahr gestartet. Um 60% soll der Umsatz im Geschäftsfeld Entwicklung im laufenden Jahr steigen. Den neu gegründeten Geschäftsbereich „Technologie“ leitet CTO Christian Jung.