1,743 Ergebnisse für: bedrohter
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Storchenwiesen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000034
Feuchtgebiet als Nahrungs- und Brutbiotop seltener Vogelarten, sowie als Durchzugsgebiet vom Aussterben bedrohter Watvögel.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Hirschenmoor
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000209
Hochmoor als landschaftstypisches Feuchtgebiet und Lebensraum zahlreicher seltener und vom Aussterben bedrohter Tier- und Pflanzenarten.
-
Lebensraum Kirchturm - NABU
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/lebensraum-kirchturm/
Mit der Aktion „Lebensraum Kirchturm“ setzt sich der NABU für die Sicherung von Nistplätzen bedrohter Arten ein.
-
Dokumentation bedrohter Sprachen (beendet): VolkswagenStiftung
https://web.archive.org/web/20170817204408/https://www.volkswagenstiftung.de/foerderung/beendet/bedrohtesprachen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nationalpark Kalkalpen - Home
http://www.kalkalpen.at/
Nationalpark O.Ö. Kalkalpen. Im internationalen Schutzgebiet prägen Wald, Wasser und Fels den Lebensraum bedrohter Tiere und Pflanzen.
-
Nationalpark Kalkalpen - Home
http://www.kalkalpen.at/system/web/sonderseite.aspx?menuonr=221809320&detailonr=221809320
Nationalpark O.Ö. Kalkalpen. Im internationalen Schutzgebiet prägen Wald, Wasser und Fels den Lebensraum bedrohter Tiere und Pflanzen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Bussenried
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000173
Das letzte noch intakte Zwischenmoor im Bodanrück; Lebensraum seltener, z.T. vom Aussterben bedrohter Pflanzen- und Tierarten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Roßwört
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000020
Altrheinarm mit typischen Lebensgemeinschaften; hohe ökologische Bedeutung; Lebensraum zahlreicher seltener, z.T. vom Aussterben bedrohter Tier- und Pflanzenarten.
-
Suchaktion nach bedrohter Berghexe - noe.ORF.at
https://noe.orf.at/news/stories/2926679/
Blühendes Österreich und Global 2000 rufen mit der App „Schmetterlinge Österreichs“ St. Pölten und Umgebung auf, die Berghexe, eine vom Aussterben bedrohte Schmetterlingsart, zu suchen.
-
Protest gegen Tagebau in der Lausitz: 7.500 bildeten Anti-Kohle-Kette - taz.de
http://www.taz.de/!5034844/
Einwohner bedrohter Orte demonstrierten am Samstag gemeinsam mit Umweltaktivisten gegen die Erweiterung des Braunkohle-Tagebaus Welzow-Süd-II.