1,110 Ergebnisse für: bemannte
-
Mission Kesselberg-Stollen: Mit dem Tauchboot durch den Tunnel vom Walchensee zum Wasserschloss | Bad Tölz
https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz/mission-kesselberg-stollen-tauchboot-durch-tunnel-walchensee-wasserschloss-4836989.html
Walchensee - Gleich zwei Spektakel gab es am Freitag am Walchensee zu sehen: Oben die Sonnenfinsternis, unten das Einsetzen der „Jago“ in den See. Deutschlands einziges bemannte Forschungs-Tauchboot, das normalerweise
-
Bemannte Raumfahrt: Nutzlos und teuer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1984/04/nutzlos-und-teuer
Braucht die Bundesrepublik wirklich Astronauten?
-
50 Jahre bemannte Raumfahrt: Tanz den Gagarin! - SPIEGEL ONLINE
https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/50-jahre-bemannte-raumfahrt-tanz-den-gagarin-a-756183.html
Am 12. April 1961 flog Jurij Gagarin als erster Mensch ins All - das Datum markiert ein stolzes Jubiläum, 50 Jahre bemannte Raumfahrt. Die Wissenschaftsgemeinde begeht den Anlass mit über 400 Feten, Festivals und Partys rund um die Welt, 20 davon allein im…
-
SpaceX: Falcon 9 kehrt erstmals erfolgreich zur Erde zurück | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2015-12/spacex-landung
SpaceX ist es gelungen, ihre Trägerrakete Richtung All zu schießen und wieder landen zu lassen. Tesla-Milliardär Elon Musk könnte nun wieder Flüge für die Nasa aufnehmen.
-
Osterburg Weida feiert den Aufbruch der Menschheit ins Weltall – Gera | OTZ
http://gera.otz.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Osterburg-Weida-feiert-den-Aufbruch-der-Menschheit-ins-Weltall-1928019424
Am Dienstag, dem 12. April, jährt sich zum 55. Mal der erste bemannte Raumflug von Juri Gagarin. Dazu hat sich die Osterburg Weida ein besonderes Programm einfallen lassen.
-
Russlands Raumfahrt - Ohne Umweg ins All - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/russlands-raumfahrt-ohne-umweg-ins-all-1.977558
Russland will einen eigenen Weltraumbahnhof für bemannte Flüge bauen, um nicht länger das Kosmodrom im kasachischen Baikonur pachten zu müssen. Vom Jahr 2015 an sollen die ersten Flüge von Wostotschnyj aus starten.
-
Elon Musk enthüllt bemannte DRAGON V2
http://www.spacesciencejournal.de/Kommerziell/DRAGON_V2_enthuellt.html
automatisch generierter Beitrag
-
Flug zum Mars: Weshalb Sie sich den 2. August 2048 notieren sollten - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/article160310635/Weshalb-Sie-sich-den-2-August-2048-notieren-sollten.html
Die NASA hat konkrete Pläne für bemannte Flüge zum Mars veröffentlicht. In den 30er Jahren soll es soweit sein. Ex-Astronaut Ulrich Walter setzt hingegen auf den 2. August 2048 - und zwar exakt.
-
Sehnsucht nach unendlichen Weiten « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/bildung/weiterbildung/4963664/Sehnsucht-nach-unendlichen-Weiten
Space Sciences. Am 12. April jährt sich der erste bemannte Raumflug – begangen als Yuri's Night – zum 55. Mal. Die Faszination am Weltraum lässt sich auch in Österreich durch Lehrgänge zu professionellem Know-how steigern.
-
NASA-Raumkapsel "Orion": Erster Test für den langen Flug zum Mars | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/orion-107.html
Nach seinem erfolgreichen Jungfernflug ist der US-Raumtransporter "Orion" wie geplant im Pazifik aufgeschlagen. Damit kommt die NASA ihrem Ziel näher, wieder in die bemannte Raumfahrt einzusteigen. Langfristig soll "Orion" sogar bis zum Mars fliegen.