2,277 Ergebnisse für: bemessen
-
Eine Bodensteuer wäre besser | Institut der deutschen Wirtschaft
http://www.iwkoeln.de/studien/iw-kurzberichte/beitrag/ralph-henger-thilo-schaefer-grundsteuerreform-eine-bodensteuer-waere-besser-301694
Die Finanzminister der Länder wollen auch künftig die Grundsteuer am Wert von Grund und Boden einschließlich der Gebäude bemessen. Doch dafür müssen die zuständigen Behörden den aktuellen Wert der Gebäude aufwendig neu ermitteln. Dabei ließe sich die…
-
US-Rechnungshof: Schaden durch Piraterie lässt sich schwer bemessen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/US-Rechnungshof-Schaden-durch-Piraterie-laesst-sich-schwer-bemessen-979720.html
Der wirtschaftliche Schaden durch Produktpiraterie, Fälschungen und Urheberrechtsverstöße ist einem Bericht des Government Accountability Office der USA zufolge nur schwer zu beziffern. Einige im Umlauf befindliche Zahlen entbehren demnach jeglicher…
-
Eine Bodensteuer wäre besser | Institut der deutschen Wirtschaft
http://www.iwkoeln.de/studien/iw-kurzberichte/beitrag/ralph-henger-thilo-schaefer-grundsteuerreform-eine-bodensteuer-waere-besse
Die Finanzminister der Länder wollen auch künftig die Grundsteuer am Wert von Grund und Boden einschließlich der Gebäude bemessen. Doch dafür müssen die zuständigen Behörden den aktuellen Wert der Gebäude aufwendig neu ermitteln. Dabei ließe sich die…
-
Bundeskanzlerin | Startseite | Bundeskanzlerin Merkel startet eine neue Klima-Initiative
https://www.bundeskanzlerin.de/ContentArchiv/DE/Archiv17/Reiseberichte/jp-bundeskanzlerin-in-japan.html
Einen neuen Vorschlag für die weltweite Reduktion von Treibhausgasen hat Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrem Besuch in Japan unterbreitet. Sie schlug vor, dass sich der Ausstoß von CO2 an der Bevölkerungszahl bemessen solle. Zudem wurde die Kanzlerin…
-
Modellprojekt für ein engagiertes Gallus
https://merkurist.de/frankfurt/integrationsarbeit-modellprojekt-fuer-ein-engagiertes-gallus_Vwl
Mit dem Jugendmigrationsdienst im Quartier (JMDIQ) startet ein Modellprojekt im Gallus. Gerade in diesem vielfältigen Stadtteil sollen die Menschen zusammenrücken und sich gemeinsam für ihr Viertel engagieren.
-
Seite 2: Die sieben wichtigsten Punkte des Scrutiny-Verfahrens
https://www.devicemed.de/ein-guter-kompromiss-fuer-mehr-patientensicherheit-a-538352/index2.html
Es wurde viel spekuliert, nun liegt er vor: der konsolidierte englischsprachige Text zur EU-Medizinprodukte-Verordnung (Medical Device Regulation – MDR). Zu den ersten, die ihn studiert haben, gehören die Experten des Bundesverbands Medizintechnologien ,…
-
Nintendo Switch:Test,Preis,Spiele,kaufen - COMPUTER BILD
http://www.computerbild.de/artikel/cbs-News-Nintendo-NX-9208832.html
Das Warten hat ein Ende – COMPUTER BILD hat die Nintendo Switch! Was kann Nintendos neue Hybrid-Konsole? Alle Antworten liefert der Test.
-
Zehn Fragen an Frank Pörschmann, CeBIT-Vorstand bei der Deutschen Messe AG – "Unseren Erfolg bemessen wir am Erfolg unserer Kunden" - DIVSI
https://www.divsi.de/zehn-fragen-an-frank-poerschmann-cebit-vorstand-bei-der-deutschen-messe-ag-unseren-erfolg-bemessen-wir-am-e
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gastfreundschaft: Nie wird es reichen. Nicht für mich | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/entdecken/2019-02/gastfreundschaft-priya-basil-buch-vorabdruck/komplettansicht
Wie oft kann man in einem Land ankommen? Was verlangt uns eine gesamtgesellschaftliche "Willkommenskultur" ab? Ein Auszug aus dem Buch "Gastfreundschaft"
-
Zehn Fragen an Frank Pörschmann, CeBIT-Vorstand bei der Deutschen Messe AG – "Unseren Erfolg bemessen wir am Erfolg unserer Kunden" - DIVSI
https://www.divsi.de/zehn-fragen-an-frank-poerschmann-cebit-vorstand-bei-der-deutschen-messe-ag-unseren-erfolg-bemessen-wir-am-erfolg-unserer-kunden/
Keine Beschreibung vorhanden.