30,710 Ergebnisse für: bestände
-
Archivbestände des Tiroler Landesarchivs | Land Tirol
http://www.tirol.gv.at/themen/kultur/landesarchiv/archivbestaende/
Eine systematische Übersicht aller Akten-, Urkunden- und sonstigen Bestände, die Träger der Informationen.
-
Bibliothekskatalog der Universitätsbibliothek Cottbus
https://katalog.ub.b-tu.de/InfoGuideClient.btusis/startseite/katalog.htm
Im Bibliothekskatalog finden Sie die Bestände der Universitätsbibliothek der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus
-
Tunfisch im Mittelmeer bis 2012 ausgestorben? - WWF Deutschland
http://www.wwf.de/presse/details/news/tunfisch_im_mittelmeer_bis_2012_ausgestorben/
Fangsaison im Mittelmeer wird gestartet. / WWF-Prognose: Totaler Kollaps der Bestände wegen Überfischung
-
Bundesarchiv - Behördengeschichte
https://web.archive.org/web/20040920095428/http://www.bundesarchiv.de/aufgaben_organisation/abteilungen/ddr/00656/
Diese Website bietet Ihnen Informationen über die Bestände des Bundesarchivs und die Benutzungsmöglichkeiten.
-
Bundesarchiv - "Die Brandenburger" Kommandotruppe und Frontverband
https://web.archive.org/web/20060825161926/http://www.bundesarchiv.de/aktuelles/aus_dem_archiv/galerie/00131/index.html
Diese Website bietet Ihnen Informationen über die Bestände des Bundesarchivs und die Benutzungsmöglichkeiten.
-
Bundesarchiv - Die Inspekteure des Sanitätsdienstes der Bundeswehr 1955 - 1976
https://web.archive.org/web/20070930225806/http://www.bundesarchiv.de/aktuelles/aus_dem_archiv/galerie/00157/index.html?index=0&id=1&nr=2
Diese Website bietet Ihnen Informationen über die Bestände des Bundesarchivs und die Benutzungsmöglichkeiten.
-
Stadtarchiv Neu-Ulm - Stadt Neu-Ulm
https://nu.neu-ulm.de/de/neu-ulm-erleben/kultur/stadtarchiv/
Hier finden Sie Informationen zum Neu-Ulmer Stadtarchiv wie Aufgaben, Bestände, Benutzung und Öffnungszeiten.
-
München - Deutsches Museum arbeitet mit Google zusammen - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/digitale-partnerschaft-deutsches-museum-arbeitet-mit-google-zusammen-1.2150366
Das Deutsche Museum lässt Google Teile seiner Bestände digitalisieren. Und Museumschef Heckl muss sich kritischen Fragen stellen.
-
robotron*Daphne
http://www.robotron-daphne.de/
Mit robotron*Daphne wurde ein Museumsmanagement-System geschaffen, welches die Erfassung und Verwaltung großer Bestände effektiv ermöglicht.
-
Zahl der Kegelrobben im Wattenmeer weiter gestiegen
https://www.pnp.de/nachrichten/wissenschaft/2995552_Zahl-der-Kegelrobben-im-Wattenmeer-weiter-gestiegen.html
Wilhelmshaven (dpa) - Die Bestände der Kegelrobben im Wattenmeer stabilisieren sich weiter. Wie die Seehundexpertengruppe aus Deutschland...