Meintest du:
Bevölkerungsumfragen144 Ergebnisse für: bevölkerungsumfrage
-
Projekte | Wissenschaft im Dialog
http://www.wissenschaft-im-dialog.de/projekte/science-center/phaeno.html,
Wissenschaft im Dialog. Die Initiative der deutschen Wissenschaft engagiert sich für den Dialog zwischen Forschung und Gesellschaft.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=142267287
Keine Beschreibung vorhanden.
-
alexa repräsentativ - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=alexa+repr%C3%A4sentativ&btnG=Google-Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Baukulturbericht auf Deutsch, Englisch und Französisch | Bundesstiftung Baukultur
http://www.bundesstiftung-baukultur.de/baukulturbericht/der-baukulturbericht-auf-deutsch-englisch-franzoesisch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ABIDA "Assessing Big Data" -wikipedia - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=ABIDA+%22Assessing+Big+Data%22+-wikipedia
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissenschaft im Dialog | Die Initiative für Wissenschaftskommunikation in Deutschland | Wissenschaft im Dialog
http://www.wissenschaft-im-dialog.de/faq_detail.php4?ID=180
Wissenschaft im Dialog. Die Initiative der deutschen Wissenschaft engagiert sich für den Dialog zwischen Forschung und Gesellschaft.
-
Wissenschaft im Dialog | Die Initiative für Wissenschaftskommunikation in Deutschland | Wissenschaft im Dialog
http://www.wissenschaft-im-dialog.de/aus-der-forschung/wieso/detail/article/was-ist-die-ursache-fuer-schizophrenie.html?tx_ttnew
Wissenschaft im Dialog. Die Initiative der deutschen Wissenschaft engagiert sich für den Dialog zwischen Forschung und Gesellschaft.
-
Wissenschaft im Dialog | Die Initiative für Wissenschaftskommunikation in Deutschland | Wissenschaft im Dialog
http://www.wissenschaft-im-dialog.de/nc/projekte/kalender.html?tx_3pcwidcalendar_pi1%5Bstart_date%5D=2010-07-30&tx_3pcwidcalendar_pi1%5B_page_%5D=3
Wissenschaft im Dialog. Die Initiative der deutschen Wissenschaft engagiert sich für den Dialog zwischen Forschung und Gesellschaft.
-
Wissenschaft im Dialog | Die Initiative für Wissenschaftskommunikation in Deutschland | Wissenschaft im Dialog
http://www.wissenschaft-im-dialog.de/aus-der-forschung/wieso/detail/browse/4/article/warum-kommen-einem-nach-ausgiebigem-gaehnen-oft-die-traenen.html?tx_ttnews%5BbackPid%5D=88
Wissenschaft im Dialog. Die Initiative der deutschen Wissenschaft engagiert sich für den Dialog zwischen Forschung und Gesellschaft.
-
Wissenschaft im Dialog | Die Initiative für Wissenschaftskommunikation in Deutschland | Wissenschaft im Dialog
http://www.wissenschaft-im-dialog.de/
Wissenschaft im Dialog. Die Initiative der deutschen Wissenschaft engagiert sich für den Dialog zwischen Forschung und Gesellschaft.