40 Ergebnisse für: bindeart
-
Ungleichheit in der Gesellschaft und Ungleichheit in der Schule - Eine interdisziplinäre Sicht auf Inklusions- und Exklusionsprozesse - Eiko Jürgens, Susanne Miller | BELTZ
https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungs_und_sozialwissenschaften/buecher/produkt_produktdetails/5999-ungleichheit_in_der_gese
Der prominent besetzte Band bietet aus unterschiedlichen Perspektiven einen Blick auf die Frage nach der Ungleichheit in der Schule und in der Gesellschaft.
-
Die Klappe aufmachen - Von Menschen, die sich einmischen - Carolin Eichenlaub, Beatrice Wallis | BELTZ
https://www.beltz.de/kinder_jugendbuch/produkte/produkt_produktdetails/34889-die_klappe_aufmachen.html
Wer kennt das nicht: Jemand zieht über andere her und wir ärgern uns. Aber wir bleiben stumm. Warum sagen wir nichts? Weil wir keinen Streit wollen? Oder aus Angst, uns könnten die Argumente fehlen? Vielleicht wollen wir aber auch schlicht nicht auffallen.…
-
Mediencommunity 2.0 | Das Wissensnetzwerk der Druck- und Medienbranche
https://www.mediencommunity.de/glossary?title=&tid%5B%5D=218
Keine Beschreibung vorhanden.
-
»Was wir dachten, was wir taten« im Unterricht - Lehrerhandreichung zum Jugendroman von Lea-Lina Oppermann (Klassenstufe 7–9, mit Kopiervorlagen) - Peter Schallmayer | BELTZ
https://www.beltz.de/produkt_produktdetails/35684-was_wir_dachten_was_wir_taten_im_unterricht.html
»Lesen • Verstehen • Lernen« bietet Unterrichtsmaterialien für einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht in der Primar- und Sekundarstufe. Jede Ausgabe ist von erfahrenen Lehrer/innen erarbeitet und enthält • ausführliche…
-
Methodenplurale Forschung - Chancen und Probleme von Mixed Methods - Nicole Burzan | BELTZ
https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungs_und_sozialwissenschaften/buecher/produkt_produktdetails/32566-methodenplurale_forschu
In diesem Buch wird ein methodologisch und methodisch reflektierter Blick auf Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Methodenverknüpfungen gerichtet. Dabei werden Forschungsbeispiele vorgestellt und allgemeine Hinweise für die Forschungspraxis gegeben.
-
Der Wal im Wasserturm - Neuausgabe der Ausgabe von 1971 - Rüdiger Stoye | BELTZ
http://www.beltz.de/produkt_produktdetails/7576-der_wal_im_wasserturm.html
Jan fängt einen Fisch, den keiner kennt. Es ist ein Wal. Und der wächst und wächst und wächst!
-
Differenz und Identität - Konstellationen der Kritik - Stefan Müller, Janne Mende | BELTZ
https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungs_und_sozialwissenschaften/buecher/produkt_produktdetails/32264-identitaet_und_differen
Die Bezugnahmen auf Differenz und Identität könnten unterschiedlicher kaum sein: Was den einen als Lösung erscheint, gilt den anderen als Problem: Soll Identität oder Differenz hervorgebracht, unterstützt, dekonstruiert oder kritisiert werden?
-
Differenz und Identität - Konstellationen der Kritik - Stefan Müller, Janne Mende | BELTZ
https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungs_und_sozialwissenschaften/buecher/produkt_produktdetails/32264-identitaet_und_differenz.html
Die Bezugnahmen auf Differenz und Identität könnten unterschiedlicher kaum sein: Was den einen als Lösung erscheint, gilt den anderen als Problem: Soll Identität oder Differenz hervorgebracht, unterstützt, dekonstruiert oder kritisiert werden?
-
Chris, der größte Retter aller Zeiten - Roman - Salah Naoura | BELTZ
http://www.beltz.de/produkt_produktdetails/29055-chris_der_groesste_retter_aller_zeiten.html
Chris rettet wirklich ausnahmslos alles und jeden – er ist ein Superretter. Nur bei Titus, der eindeutige Signale von totaler Überforderung aussendet, scheint er zu scheitern – was sich als wahrer Glücksfall erweist.
-
Arno und die Festgesellschaft mit beschränkter Haftung - Vierfarbiges Bilderbuch - Nikolaus Heidelbach | BELTZ
https://www.beltz.de/kinder_jugendbuch/produkte/produkt_produktdetails/32136-arno_und_die_festgesellschaft_mit_beschraenkter_haf
Arnos 7. Geburtstag ist ein Knaller - einTag voller Überraschungen, Gefahren und Abenteuer! Nichts ist unmöglich! Nikolaus Heidelbach spielt hier ironisch und verschmitzt mit Illusion, Traum und Wirklichkeit.