9,264 Ergebnisse für: bischofs
-
Amtsblatt für das Bistum Magdeburg
http://www.bistum-magdeburg.de/front_content.php?idcat=2760&idart=14430&lang=5
Amtsblatt für das Bistum Magdeburg
-
Datei:Wappen Bischofs Athanasius Schneider.jpg – Kathpedia
http://kathpedia.de/index.php?title=Datei:Wappen_Bischofs_Athanasius_Schneider.jpg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Molbergen - St. Johannes Baptist Pfarrkirche
http://www.thuelsfelder-talsperre.de/Region/24616-Molbergen---St.-Johannes-Baptist-Pfarrkirche.html
Bereits zur Zeit des Bischofs Benno von Osnabrück († 1088) existierte eine Kirche in Molbergen, die als adelige Stiftung gegründet und wahrscheinlich ...
-
Zu Gast in St. Urbanus in Gelsenkirchen: Strenger von Galen - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=D7X6jXE5EMg&list=PLnt9JHVcDMJhtx_27a1G2rhpbrV3DGW5V&index=6
Strenger von Galen: Vor der Kirche schaut eine streng dreinblickende Bronze-Statue des seligen Bischofs von Galen über die Fußgängerzone. Kardinal von Galen,...
-
Emeritierter Mainzer Domkapitular Josef Seuffert mit 92 Jahren verstorben
https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/emeritierter-mainzer-domkapitular-josef-seuffert-mit-92-jahren
Josef Seuffert war ein Weggefährte des früheren Mainzer Bischofs Hermann Volk. Das katholische Gesangbuch „Gotteslob“ hat er nach dem Zweiten Vatikanum maßgeblich mitgestaltet.
-
Kapellari-Rücktritt: Domkapitel wählte Administrator - religion.ORF.at
http://religion.orf.at/stories/2691823/
Papst Franziskus hat am Mittwoch das Rücktrittsansuchen des Grazer Bischofs Egon Kapellari angenommen. Die Leitung der Diözese Graz-Seckau übernahm vorübergehend das Domkapitel.
-
Historische Drucke (Verbundkatalog ohne Lokalbestand) / Geschichte der Wahl des Bischofs von Münster Franz Arnold von Metternich, 1706
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6:1-21079
Historische Drucke (Verbundkatalog ohne Lokalbestand). Geschichte der Wahl des Bischofs von Münster Franz Arnold von Metternich, 1706 / von Eberhard Wiens. Münster : Regensberg, 1843
-
BONSTETTEN: Luke Gassers Werk bewegt die Kirchengänger | Luzerner Zeitung
http://www.obwaldnerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/obwalden/Sein-Werk-bewegt-die-Kirchengaenger;art9650,759529
Der Obwaldner Künstler Luke Gasser hat mit Nidwaldner Holz eine Zürcher Kirche gestaltet. Sehr zum Gefallen der Kirchgemeinde und des Churer Bischofs.
-
Ortsgeschichte von Brühl (Baden)
http://www.bruehl-baden.de/index.cfm?fuseaction=gemeinde&rubrik=historisches&id=470
Die schriftlich überlieferte Geschichte der Gemeinde Brühl beginnt mit der ersten urkundlichen Erwähnung in einer Urkunde des Bischofs Gunther von Speier im Jahre 1157.
-
Zweyte Rede bey dem eilfhunder - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-83125
Digitale Sammlungen. Zweyte Rede bey dem eilfhundertjährigen Jubelfeste des heiligen Bischofs Suitbertus ... vorgetr. d. 7. Julius 1817 / Saur, Heinrich Josef. Düsseldorf : Stahl, [ca. 1817]