163 Ergebnisse für: blickwinkels
-
Partnerstädte - International - Die Stadt - Klagenfurt am Wörthersee
http://www.klagenfurt.at/die-stadt/international/partnerstaedte.html
Magistrat Klagenfurt am Wörthersee: Erfahren Sie alles zur Landeshauptstadt von Kärnten. Die Stadt am Wörther See informiert über Neues aus dem Rathaus uvm.
-
gay-web.de: Auflösung
https://web.archive.org/web/20130611061622/http://www.gay-web.de/aufloesung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, Beschluss vom 7. 9. 2016 – 4 StR 221/16
https://lexetius.com/2016,3060
Volltext von BGH, Beschluss vom 7. 9. 2016 – 4 StR 221/16
-
Die Bedingungen für eine Kooperation sind optimal | Universität Siegen
https://www.uni-siegen.de/start/news/wirtschaft/570940.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
gay-web.de: Auflösung
http://wayback.archive.org/web/20130818013331/http://www.gay-web.de/aufloesung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Pavillon - Biennale Venedig 2003
http://www.art-in-berlin.de/incbmeld.php?id=263
Meldungen und Ausstellungen zur zeitgenössische Kunst in Berlin, Termine, Video, Bilder
-
Bochum.co.de - Ihr Bochum Shop
http://www.bochum.co.de
Bochum von oben, Doppelcarport »Bochum«, BxT: 604 x 510 cm, natur, Stuckleiste ´´Bochum´´ (Leisten aus Gips), Kochschürze Wahre Schönheit kommt aus Bochum, PublicPress Stadtplan Bochum,
-
Google guckt ins All | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/94715
Google Earth greift nach den Sternen: Mit dem Feature "Sky" präsentiert das Globusprogramm neuerdings auch Sternenkarten und -Fotos.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Blaues Wasser, weißer Tod
http://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=26371
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die vielen Perspektiven, das Sehen zu lehren - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2009/01/20/a0127&cHash=069559f4da
Am Wochenende fand in Bremen ein Symposium zur Filmvermittlung statt. Die Beiträge offenbarten, wie vielfältig die didaktischen Möglichkeiten mittlerweile geworden sind