3,015 Ergebnisse für: blitze
-
Ende einer Legende: 40 Jahre nach Walter Benjamins Tod erscheint sein als Hauptbuch geplantes "Passagen-Werk": Buch der Blitze | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1982/28/buch-der-blitze/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Und jetzt: das Wetter - Gesellschaft & Wissen
https://www.ff-bz.com/gesellschaft-wissen/2017-30/jetztwetter.html
Sommergespräch: Österreich hört auf einen Südtiroler, wenn es ums Wetter geht: Sigi Fink. Der Bozner Meteorologe liebt Tornados, Blitze und – Haie.
-
So funktioniert die Ortung von Blitzen - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=Pr2IAn445uM
nowcast misst mit dem Blitzmesssystem LINET Blitze im Schnitt auf 75 Meter genau. Dieses Video erklärt anschaulich, wie die Messung mit Hilfe des Time of Arr...
-
Versicherer leisten 340 Millionen Euro für Schäden durch Blitze
http://www.gdv.de/2015/07/versicherer-leisten-340-millionen-euro-fuer-schaeden-durch-blitze/
Die deutschen Sachversicherer haben im vergangenen Jahr rund 340 Millionen Euro für Schäden durch Blitze und Überspannung gezahlt. In der Hausrat- und...
-
Sternwarte Solingen
https://web.archive.org/web/20090122134928/http://www.sternwarte-solingen.de/themen/iridium.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Versicherungspolicen: Der beste Schutz vor den gefährlichen Blitz-Attacken - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article128914592/Der-beste-Schutz-vor-den-gefaehrlichen-Blitz-Attacken.html
Sie sind ein faszinierendes Naturschauspiel, aber auch enorm gefährlich: Allein in Deutschland verursachen Blitze jährlich Kosten von 330 Millionen Euro. Wie hilfreich sind Blitzableiter?
-
22.000 Blitze über Österreich - oesterreich.ORF.at
http://oesterreich.orf.at/stories/2539917/
Exakt 22.109 Blitze zur Erde sind Dienstagabend bzw. -nacht über Österreich durch das österreichische Blitzortungssystem ALDIS gezählt worden. Das bedeutet den blitzreichsten Tag im heurigen Jahr.
-
Meteorologie - Hochspannung - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/meteorologie-hochspannung-1.3577556
Die Luft erhitzt sich auf ungefähr 30 000 Grad, die gesamte Chemie der Atmosphäre spielt verrückt: Doch wissen Forscher bis heute nicht genau, wie Blitze eigentlich entstehen.
-
-
Gunda Foerster: Blitze
http://www.gunda-foerster.de/arbeiten/d_blitze.html
Keine Beschreibung vorhanden.