722 Ergebnisse für: borromäus
-
Vereinsgeschichte - Borromäusverein e.V. - Netzwerk für Büchereiarbeit
https://web.archive.org/web/20130404090413/http://www.borromaeusverein.de/category/cat/vereinsgeschichte/
Der Borromäusverein spricht Medienempfehlungen nach christlichen Werten aus, engagiert sich in der Leseförderung und vernetzt die katholische Büchereiarbeit. Bildungsangebote zur Literaturvermittlung und Büchereipraxis sind weiterer Schwerpunkt.
-
Gedächtnis des Landes - Personen: Friedrich der Schöne
https://gedaechtnisdeslandes.at/personen/action/show/controller/Person/?tx_gdl_gdl%5Bperson%5D=41
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karl-Borromäus-Kirche - Google-Suche
http://www.google.at/search?q=Karl-Borrom%C3%A4us-Kirche
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MUTH, Carl Borromäus Johann Baptist
https://web.archive.org/web/20070629200141/http://www.bautz.de/bbkl/m/muth_c_b_j_b.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heinrich, Carl Borromäus. Karl Asenkofer
http://www.lesekost.de/deutsch/by/HHLBY01.htm
München: Albert Langen, 1907. 307 Seiten. Rezension
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118989820
Carl Borromäus Johann Baptist Muth wird am 31.1.1867 als Sohn des Dekorationsmalers und späteren Gewerbeschuldirektors Ludwig Muth und seiner Ehefrau Katharina, geb. Ebinger, in Worms geboren. Muth besucht zunächst das Gymnasium in Worms (1877-81), dann…
-
Karl Borromäus Heinrich: Die Erscheinung Georg Trakl’s - Literatur 1913
http://www.literatur-1913.de/heinrich-karl-borromaeus/die-erscheinung-georg-trakls.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuner, Karl Borromäus (1778–1830), Komponist – BMLO
http://www.bmlo.uni-muenchen.de/n0119
Das Bayerische Musiker-Lexikon Online (BMLO) ist das digitale Nachschlagewerk zu den Personen der bayerischen Musikgeschichte.
-
BAUR, Benedikt (Karl Borromäus) OSB – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/b/baur-benedikt/
Benedikt Baur OSB (* 9. Dez. 1877 Mengen, Württemberg; † 10. Nov. 1963 Beuron), Benediktiner, 1938–1955 fünfter Erzabt des Klosters ...
-
Friedhofskirche zum heiligen Karl Borromäus - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=Friedhofskirche+zum+heiligen+Karl+Borrom%C3%A4us&hl=de&site=Friedhofskirche+zum+Heiligen+Karl+Borrom%C3%A4us&oq=Friedhofskirche+zum+heiligen+Karl+Borrom%C3%A4us&gs_l=heirloom-serp.3..0j0i30.18396.20219.0.20988.2.2.0.0.0.0.103
Keine Beschreibung vorhanden.