34 Ergebnisse für: celikates

  • Thumbnail
    https://politikwissenschaft.univie.ac.at/ueber-uns/mitarbeiterinnen/marchart/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.perlentaucher.de/buch/mark-twain/bummel-durch-deutschland.html

    Mark Twain trat 1878 mit einer kleinen Reisegruppe eine Europatour durch Deutschland, die Schweiz und Oberitalien an. Der erste Teil seines amüsanten Reiseberichts führt von...

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/die-dialektik-der-aufklaerung-ist-noch-nicht-zu-ende-1.18602242

    Achille Mbembe, in Johannesburg lehrender Politikwissenschafter, ist ein einflussreicher Theoretiker der postkolonialen Situation. Seine «Kritik der schwarzen Vernunft» liegt nun auf Deutsch vor.

  • Thumbnail
    http://www.polar-zeitschrift.de/polar_13.php?id=591#591

    Liebe Leserin, Lieber Leser,in vielen Regionen der Welt nehmen die Jungen das Heft in die Hand, um Diktaturen zu stürzen oder Reformen ...

  • Thumbnail
    http://zkm.de/event/2013/12/global-activism

    Die Ausstellung widmet sich künstlerischen Ausdrucksformen die politisch inspiriert sind und durch Aktionen, Demonstrationen, Performances Dinge verändern.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/verknuepfungen-verkettungen-und-verknotungen-1.18431999

    Der französische Soziologe Bruno Latour, der vor Jahren für ein «Parlament der Dinge» plädierte, beschreibt in seinem neuen Opus die Vielfalt der irdischen «Existenzweisen» – und ruft Gaia an.

  • Thumbnail
    http://www.staatsrecht.co.de

    Grundwissen Staatsrecht, Standardfälle Staatsrecht 1, Lernen mit Fällen Staatsrecht I Staatsorganisationsrecht, Fallsammlung zum Staatsrecht, Staatsrecht 1,

  • Thumbnail
    https://www.perlentaucher.de/buch/achille-mbembe/kritik-der-schwarzen-vernunft.html

    Aus dem Französischen von Michael Bischoff. In kraftvollen Linien zeichnet Mbembe die Genese unserer Gegenwart nach, indem er darstellt, wie sich der globale Kapitalismus seit...

  • Thumbnail
    http://www.prinzipien.co.de

    USA: Supermacht ohne Prinzipien und Moral, Die Kunst des Torwartspiels oder die sieben Prinzipien der Meister, Das Seiende und die ersten Prinzipien als Buch von Thomas von Aquin, Statistische Prinzipien für medizinische Projekte, Sportpsychologie -…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/denkt-so-ein-arbeiterkind-ld.1332846

    Er will seine Herkunftsscham überwinden und zelebriert sie doch nur: Der französische Soziologe und linke Starintellektuelle Didier Eribon dreht sich in seinem neuen Werk «Gesellschaft als Urteil» im Kreis. Und scheitert.



Ähnliche Suchbegriffe