50 Ergebnisse für: cloots
-
historicum.net: Guillotin, J.-I.
http://www.historicum.net/themen/franzoesische-revolution/biographien/art/Guillotin_J_I/html/artikel/595/ca/29fffbc3020ea21e0936
Joseph-Ignace Guillotin wird am 28. Mai 1738 in Saintes als Sohn eines Anwalts geboren. Seine Ausbildung liegt in den Händen der Jesuiten. Guillotin verlässt jedoch das Jesuitengymnasium, um Arzt zu werden. Er begibt sich nach Paris, wo er erfolgreich…
-
historicum.net: Guillotin, J.-I.
http://www.historicum.net/themen/franzoesische-revolution/biographien/art/Guillotin_J_I/html/artikel/595/ca/29fffbc302/
Joseph-Ignace Guillotin wird am 28. Mai 1738 in Saintes als Sohn eines Anwalts geboren. Seine Ausbildung liegt in den Händen der Jesuiten. Guillotin verlässt jedoch das Jesuitengymnasium, um Arzt zu werden. Er begibt sich nach Paris, wo er erfolgreich…
-
Wulf, Paul
http://biapsy.de/index.php/de/9-biographien-a-z/212-wulf-paul
Wulf, Paul. Psychiatrieerfahrener und Verfolgter des nationalsozialistischen Regimes. Paul Wulf (1921-1999) wuchs in Essen-Altenessen als Sohn eines Zechenarbeiters mit seinen drei Geschwistern und seiner Mutter in proletarischen Verhältnissen auf.
-
historicum.net: Napoleon
http://www.historicum.net/themen/franzoesische-revolution/biographien/art/Napoleon/html/artikel/607/ca/5512298f7b/
Napoleon Bonaparte wird offiziell am 15. August 1769 in Ajaccio (Korsika) als Sohn von Charles (1746-1785), dem späteren Adelsvertreter der korsischen Generalstände (États généraux de Corse), geboren. Seine Schulzeit führt ihn 1779 zunächst ans Collège…
-
WLTSTGD
https://web.archive.org/web/20071007200215/http://www.koinae.de/WLTSTGD.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
historicum.net: Bailly, J.S.
http://www.historicum.net/themen/franzoesische-revolution/biographien/artikel/bailly-js/
Jean Sylvain Bailly wird am 15. September 1736 in Paris geboren. Seiner Familie werden traditionell die Ämter der „Peintres du Roi“ und der „Gardes des tableaux de la Couronne“ übertragen. Bailly hingegen bricht bereits in jungen Jahren mit dieser Sitte.…
-
historicum.net: Mirabeau, A. B.
http://www.historicum.net/themen/franzoesische-revolution/biographien/art/Mirabeau_A_B/html/artikel/605/ca/30f330bac0/
André Boniface Louis de Riquetti, der jüngere Bruder des Honoré-Gabriel Riquetti (1749-1791), wird am 30. November 1754 als drittes Kind des Marquis Victor de Mirabeau (1715-1789) und dessen Frau Marie Geneviève de Vassan in Paris geboren. Die zahlreichen…
-
historicum.net: Marat, J.P.
http://www.historicum.net/themen/franzoesische-revolution/biographien/art/Marat_JP/html/artikel/602/ca/c97bc000be/
Marat ist Sohn eines sardinischen Einwanderers. Von 1759 bis 1762 unterrichtet er als Hauslehrer in Bordeaux und geht bis 1775 in Paris und London hauptsächlich medizinischen Studien nach. Bereits in den 70er Jahren verfasst er den Briefwechsel „Aventures…
-
BillardArea: Spielergebnisse Turnier
http://portal.billardarea.de/cms_single/show/10975
Deutschlandweites Billardportal - Billardsport in einer neuen Dimension: News und Artikel, Spielbetrieb, Lokalsuche und Community für Pool Billard, Snooker, Karambol und Kegel
-
historicum.net: Marie Antoinette
http://www.historicum.net/themen/franzoesische-revolution/biographien/art/Marie_Antoinett/html/artikel/603/ca/7881e3537f/
Marie Antoinette kommt am 2. November 1755 in Wien als jüngste Tochter des römisch-deutschen Kaisers Franz I. (1708-65) und dessen Frau Maria Theresia (1717-80) zur Welt. Ihre Kindheit verbringt sie weitgehend unbeachtet am elterlichen Hof.