Meintest du:
Computeranimationen815 Ergebnisse für: computeranimation
-
Gartetalbahn
//doi.org/10.3203/IWF%2FA-12901
Das historische Quellenmaterial zeigt den noch planmäßigen Personen- und Güterzugverkehr der letzten Betriebsjahre der Gartetalbahn AG von 1957 bis 1960. Es fuhren die unterschiedlichsten Zugzusammenstellungen, wie es bei Privat- u. Kleinbahnen (750 mm…
-
Berechnung der Bildungsenthalpie aus Verbrennungsenthalpien nach HESS
//doi.org/10.5446/15698
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Schatzplanet – Duckipedia
https://www.duckipedia.de/Der_Schatzplanet
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LZ 129 "Hindenburg"
//doi.org/10.3203/IWF%2FG-41
Edition: Aufstieg in Friedrichshafen am 26. März 1936 zum Deutschlandflug; Aufnahmen vom Deutschlandflug, 26.-29.3.1936 (u. a. über Ulm, Berlin, Danzig und Marienburg); LZ 129 über New York; Die Katastrophe von Lakehurst, 6. Mai 1937.
-
Gartetalbahn
https://av.tib.eu/media/15203
Das historische Quellenmaterial zeigt den noch planmäßigen Personen- und Güterzugverkehr der letzten Betriebsjahre der Gartetalbahn AG von 1957 bis 1960. Es fuhren die unterschiedlichsten Zugzusammenstellungen, wie es bei Privat- u. Kleinbahnen (750 mm…
-
Berechnung der Bildungsenthalpie aus Verbrennungsenthalpien nach HESS
https://av.tib.eu/media/15698
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schneidzerkleinerung von Polyäthylen - Einzelschnitt
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-2018
Einflußgrößen wie Spandicke und -höhe, messergeometrische Winkel, Schneidenabstand und Schnittgeschwindigkeit werden variiert. Ein aufgebrachtes Raster veranschaulicht die auftretende Verformung. Mit Zeitdehnung.
-
Römische Schlösser
http://www.archaeologie-krefeld.de/projekte/schluessel.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Preisträgervortrag der Stern-Gerlach-Medaille 2015: "Von der Entdeckung des Higgs-Teilchens zur Suche nach neuer Physik"
//doi.org/10.5446/19337
Die Stern-Gerlach-Medaille ist die höchste Auszeichnung der DPG für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der experimentellen Physik. Sie wird für eine oder mehrere Arbeiten aus dem gesamten Bereich der Physik vergeben. Im Jahr 2015 wird die…
-
Preisträgervortrag der Max-Planck-Medaille 2016: "Morphometrie materieller Strukturen"
//doi.org/10.5446/19335
Im Jahr 2016 wird die Max-Planck-Medaille an Prof. Dr. Herbert Wagner von der Ludwig-Maximilians-Universität München verliehen ... „In Würdigung seiner grundlegenden Beiträge zur Theorie der Phasenübergänge – insbesondere in niederdimensionalen,…