154 Ergebnisse für: datensammelwut
-
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! - Freiheit statt Angst 2009 - ein voller Erfolg: insgesamt 25.000 demonstrieren in Berlin (12.09.2009)
http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/333/1/lang,de
Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung - Freiheit statt Angst!
-
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! - Freiheit statt Angst 2009 - ein voller Erfolg: insgesamt 25.000 demonstrieren in Berlin (12.09.2009)
http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/333/1/lang,de/
Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung - Freiheit statt Angst!
-
Bald Wechsel der Kamera-Perspektive für Youtube-Nutzer
http://www.pfaelzischer-merkur.de/region/wirtschaft/Wirtschaft-Berlin;art27517,5618587
Auf YouTube können Nutzer bei bestimmten Videos künftig zwischen mehreren Perspektiven wechseln. Ausprobieren lässt sich die neue Funktion "Choose Your
-
"Datensammler" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Datensammler%22&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Media Player: Userdaten-Spionage von Microsoft verhindern | Philognosie
http://www.philognosie.net/index.php/tip/tipview/1131/
Viele große Anbieter wie Microsoft oder Google speichern gerne möglichst viele Daten über das Nutzungsverhalten ihrer Programm-Benutzer. So ist auch beim Windows Media-Player 11 in der Standard-Einstellung festgelegt, dass
-
Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN – Wolfgang Wieland
http://wayback.archive.org/web/20071015164442/http://www.gruene-bundestag.de/cms/abgeordnete/dok/81/81483.htm
- Bündnis 90/Die Grünen -
-
Die letzte Schicht | Podcast Wirtschaft | DW | 18.12.2015
http://www.dw.com/de/die-letzte-schicht/av-18928608
Kenias Kleinbauern leiden unter den Anforderungen der EU +++ Im nordenglischen Kellingley wird die letzte britische Kohlenzeche geschlossen +++ Das Aus für Auguste Victoria, die drittletzte Zeche im Ruhrgebiet
-
Bundesnachrichtendienst: Schindler in NSA-Affäre - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundesnachrichtendienst-schindler-in-nsa-affaere-a-1030290.html
Der BND erlaubte der NSA jahrelang Zugriff auf seine Überwachungsdaten. Trotz des Verdachts auf Wirtschaftsspionage hielt der Dienst still. Für Behördenchef Schindler wird es jetzt eng.
-
FDP-Fraktion will elektronischen Personalausweis stoppen | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100314211430/http://www.tagesschau.de/inland/fdp294.html
Der elektronische Personalausweis ist nach Ansicht der FDP-Bundestagsfraktion nicht ausreichend gegen Missbrauch geschützt. Deshalb will die Fraktion der Liberalen den E-Perso stoppen. Weiterhin auf der Streichliste der FDP: der elektronische…
-
FDP Mecklenburg-Vorpommern - Landesvorstand
https://web.archive.org/web/20140325220738/http://www.fdp-mv.de/Landesvorstand/72b26/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.