383 Ergebnisse für: datenschutzzentrum
-
Instagram will Nutzerdaten mit Facebook teilen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Instagram-will-Nutzerdaten-mit-Facebook-teilen-1770816.html
Ab Mitte Januar hat der Foto-Dienst durch eine neue Datenschutzerklärung die Möglichkeit, Daten seiner Nutzer an den neuen Besitzer Facebook weiterzugeben.
-
mwwk.rlp.de | Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften | Willkommen in Rheinland-Pfalz
https://mwwk.rlp.de/de/themen/kultur/kirchen-religions-und-weltanschauungsgemeinschaften/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
München: Elyas M'Barek trennt sich von seiner Bar - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/altstadt-elyas-mbarek-trennt-sich-von-seiner-bar-1.4012890
Tatsächlich war der Schauspieler ab und an selbst am Tresen anzutreffen und gab nicht nur seinen Namen dafür her. Die Bar soll es weiterhin geben, allerdings mit neuem Konzept.
-
Auf Schilys Spuren | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Auf-Schilys-Spuren-3404472.html
Datenschutzbeauftragter von Innenminister als weltfremd bezeichnet
-
Bericht: Apotheken verkaufen ungenügend anonymisierte Patientendaten | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-Apotheken-verkaufen-ungenuegend-anonymisierte-Patientendaten-1937568.html
Das Apotheken-Rechenzentrum VSA soll Marktforschungsunternehmen Rezeptdaten verkaufen, aus denen sich die Versichertennummern der Patienten errechnen lassen.
-
Googles Autocomplete-Funktion verletzt Persönlichkeitsrechte - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/bgh-urteil-zu-google-vervollstaendigung-autocomplete-funktion-verletzt-persoenlichkeitsrechte
Der BGH hat entschieden, dass Google Wörter aus der Autocompletefunktion streichen muss, wenn diese Persönlichkeitsrechte verletzen.
-
E-Mail-Überwachung im Alltag - "Sehr übles Verhalten" - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/e-mail-ueberwachung-im-alltag-sehr-uebles-verhalten-1.1793066
Internet-Spionage: E-Mails im HTML-Format sind Codes mitgegeben, der die Empfänger ausspioniert. Das ist Realität in jedem Postfach.
-
Datenschutz in der EU - Ex-Kommissar auf schräger Mission - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/lobbyarbeit-im-datenschutz-ex-kommissar-auf-schraeger-mission-1.1826709
Ein EU-Abgeordneter wollte den Datenschutz aufweichen, wie es der Industrie gefällt. Schuld soll sein Assistent sein.
-
Handelsabkommen Tisa - Angriff auf den Datenschutz - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/enthuellungen-zum-handelsabkommen-tisa-angriff-auf-den-datenschutz-1.2272147
Tisa ist der unbekannte Bruder des Freihandelsabkommen TTIP. Nach nun enthüllten Vorschlägen soll der nationale Datenschutz abgeschafft werden.
-
Konferenzen
http://www.informationsfreiheit.sachsen-anhalt.de/konferenzen/
Das Portal des Landes Sachsen-Anhalt