61 Ergebnisse für: deskchef
-
Regierungssprecher: Debüt - Seibert: Nervös unter Papierbergen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/regierungssprecher-steffen-seibert-anchorman-auf-fremdem-planeten-1.988076
Der Neue legt los, erst mal unelegant: Ex-ZDF-Mann Steffen Seibert verkauft nun öffentlich die Politik von Kanzlerin Merkel. Zehn Sätze, die er auf gar keinen Fall sagen darf, wenn er die Fußstapfen seines Vorgängers ausfüllen will.
-
Verdienstorden für Abgeordnete - Das Kreuz mit der Selbstbedienung - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/verdienstorden-fuer-abgeordnete-das-kreuz-mit-der-selbstbedienung-1.1034679
Viele Menschen müssen Großes leisten und lange warten, bis sie die Auszeichnung erhalten. Bei Parlamentariern geht das einfacher: Sie müssen nur vorgeschlagen werden - schon klappt es mit dem Bundesverdienstkreuz. Dahinter steckt eine umstrittene…
-
Wikileaks-Enthüllung - Einst Guantanamo-Häftling, heute US-Verbündeter - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/wikileaks-enthuellung-einst-guantanamo-haeftling-heute-verbuendeter-der-usa-1.1089159
Er war Extremist, unterstützte die Taliban und galt den USA als "feindlicher Kämpfer". Deshalb saß Abu bin Qumu fünf Jahre im Foltergefängnis Guantanamo. Heute kämpft der Libyer gegen das Gaddafi-Regime - mit amerikanischer Schützenhilfe.
-
Piraten lehnen Wiedereintritt ab - Tauss muss draußen bleiben - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/piraten-lehnen-wiedereintritt-ab-tauss-muss-draussen-bleiben-1.1176417
Er war die Galionsfigur der Freibeuter, doch sie wollen ihn nicht mehr: Die Piraten wollen Jörg Tauss nicht wieder in die Partei aufnehmen. Dabei hatte der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete ihnen einst große Aufmerksamkeit beschert. Doch seit seinem…
-
FDP in der Krise - Parteichef, eingekreist - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/fdp-in-der-krise-westerwelle-eingekreist-1.1043197
Die Skeptiker und Mahner treten in der FDP gerne in Rudeln auf. Jüngstes Beispiel: der "Dahrendorfkreis", der die Liberalen mit grünen Themen auf Kurs bringen will. Zersplittert Guido Westerwelles Partei vor dessen Dreikönigs-Rede?
-
MAD wirbt mit Comic - Geheimdienst kämpft ums Überleben - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/mad-wirbt-mit-comic-optik-geheimdienst-kaempft-ums-ueberleben-1.1415839
Eigentlich ist die Unsichtbarkeit sein Metier, doch nun präsentiert sich der Nachrichtendienst MAD mit breitschultrigen Agenten im Kampf gegen barbusige russische Spioninnen. Comics, Anekdoten und ein äußerst seltenes Interview des Amtschefs sollen…
-
Maschmeyer und Rürup gründen Firma - Dandy und Rentnerband - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/maschmeyer-und-ruerup-gruenden-firma-dandy-und-rentnerband-1.128982
AWD-Gründer Maschmeyer und Rentenexperte Rürup gründen eine Firma - und holen einen Ex-Minister dazu. Potente Kunden gibt es angeblich auch schon.
-
Fußball: Interview mit Eichberg - "Rudi und ich könnten das machen" - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-interview-mit-eichberg-rudi-und-ich-koennten-das-machen-1.468167
Günter Eichberg war der "Sonnenkönig" des FC Schalke. Vor dem Revierderby gegen Dortmund äußert er sich im Interview zur Schalker Führungskrise.
-
Annweiler am Trifels: Wo Otto Normalwähler wohnt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/wahlkreis-atlas-wo-die-normalwaehler-wohnen-1.1738891
Bei der Bundestagswahl 2009 wählte Annweiler am Trifels genau so wie die Republik. Zu Besuch im durchschnittlichsten Dorf des Landes.
-
Flashmobs im Wahlkampf - "Yeah" - das letzte Mittel gegen Merkel - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/flashmobs-im-wahlkampf-yeah-das-letzte-mittel-gegen-merkel-1.42062
Die Internetgemeinde protestiert mit Flashmobs gegen den drögen Wahlkampf - und zeigt, wie nützlich das Netz dabei sein kann. Die Parteien haben das Web bis heute nicht verstanden.