42 Ergebnisse für: dibag
-
Das Hoch in Düsseldorfs Norden: Gewerbeansiedlungen im Stadtteil Rath: Sieben Jahre Erfolgsgeschichte(n)
http://duesseldorf.business-on.de/gewerbeansiedlungen-im-stadtteil-rath-sieben-jahre-erfolgsgeschichten_id12281.html
Auf ehemaligen Reserveflächen der Mannesmann Röhrenwerke ist in den letzten Jahren ein hochattraktiver Gewerbestandort geschaffen worden. In Düsseldorf-Rath wird Erfolgsgeschichte der Gewerbeansiedlung geschrieben.
-
Geiger Unternehmensgruppe | Liefern, Bauen, Sanieren, Entsorgen
http://www.geigergruppe.de
Wir liefern, bauen, sanieren und entsorgen für Kunden aus den Bereichen Infrastruktur, Immobilien und Umwelt.
-
Geiger Unternehmensgruppe | Liefern, Bauen, Sanieren, Entsorgen
http://www.geigergruppe.de/web/web.nsf/id/li_abbrucharbeiten_kempten.html
Wir liefern, bauen, sanieren und entsorgen für Kunden aus den Bereichen Infrastruktur, Immobilien und Umwelt.
-
Augen auf - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/augen-auf/556852.html
Odyssee beendet: Die Berlinische Galerie ist eröffnet
-
Hanomag-Areal in Hannover erhält hochrangige Auszeichnung
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Hanomag-Areal-in-Hannover-erhaelt-hochrangige-Auszeichnung
Beim wichtigsten Architekturpreis des Landes, dem Deutschen Städtebaupreis, hat das Hanomag-Gelände unter mehr als 100 Einsendungen eine Anerkennung eingeheimst. Es ist der einzige Preis, der überhaupt nach Niedersachsen ging.
-
Hannover - Land verdient prächtig an Büroimmobilien – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Land-verdient-praechtig-an-Bueroimmobilien
Heruntergekommenes ehemaliges Universitätsgebäude nahe der Hanomag bringt 2,2 Millionen Euro ein. Gutachter hatten nur mit 1,5 Millionen gerechnet. Ein hannoverscher Investor will das Gebäude behutsam entwickeln.
-
Linden-Süd - Letzte Etappe auf Hanomag-Gelände – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Hannover/Aus-den-Stadtteilen/West/Letzte-Etappe-auf-Hanomag-Gelaende
Nach 22 Jahren neigt sich die Wiederbelebung der Industriebrache in Linden-Süd dem Ende zu. Zahlreiche Projekte geben dem Gelände ein neues Gesicht - und ein Filetstück ist noch frei.
-
Anschluss des BMW Group Teilelagers Wallersdorf an das Schienennetz. Nachhaltige Verlagerung von Straßentransporten auf den Bahnverkehr.
https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0275130DE/anschluss-des-bmw-group-teilelagers-wallersdorf-an-das-schienennetz-nachhaltige-verlagerung-von-strassentransporten-auf-den-bahnverkehr?language=de
Das weltweit größte Ersatzteillager der BMW Group in Wallersdorf ist jetzt auch an das Schienennetz angebunden. Durch den zu Anfang September realisierten Gleisanschluss wird der Transport von täglich rund 70 Seefrachtcontainern von der Straße auf die…
-
Weltweit erstes „Aktivhaus“ in Stuttgart von Werner Sobek und SchwörerHaus
https://www.baulinks.de/webplugin/2014/1184.php4
Am 8. Juli 2014 wurde das weltweit erste „Aktivhaus“ in der Stuttgarter Weißenhofsiedlung eingeweiht. Geplant hat es Professor Werner Sobek, realisiert wurde es von SchwörerHaus.
-
Immobilienunternehmen - Sieg für Alfons Doblinger - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/immobilienunternehmen-sieg-fuer-alfons-doblinger-1.262083
Anleger und Partner werfen dem Immobilienunternehmer Alfons Doblinger Anlagebetrug vor - doch die Staatsanwaltschaft München findet nichts.