41 Ergebnisse für: dschihads
-
Al-Qaida-Fanatiker: „Mein Name ist Abu Osama, ich bin aus Deutschland“ - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article122431020/Mein-Name-ist-Abu-Osama-ich-bin-aus-Deutschland.html
Erstmals liegt offenbar ein Beleg dafür vor, dass ein Deutscher für Al-Qaida-Terroristen wirbt: In einem Video ruft „Abu Osama“ Muslime zum Kampf gegen Syriens Assad-Regime und zum Märtyrertod auf.
-
Behnam T. Said: Islamischer Staat. IS-Miliz, al-Qaida und die deutschen Brigaden - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/behnam-t-said/islamischer-staat.html
Unter den Augen der staunenden Weltöffentlichkeit haben Islamisten der Miliz Islamischer Staat in Irak und Syrien (ISIS) ein riesiges Gebiet mit Großstädten, Waffenarsenalen und Ölvorkommen...
-
IS-Kämpfer: Die drei Grundformen des Dschihad | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-12/islamischer-staat-syrien-kaempfer-westen-typologie-motivation/
Wer schließt sich dem "Islamischen Staat" als Kämpfer an? Die Forschung macht drei Grundtypen aus – die auch in der Bekämpfung des Terrors berücksichtigt werden müssen.
-
Gastbeitrag: Der Islam hat ein Problem mit sich selbst - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article5899889/Der-Islam-hat-ein-Problem-mit-sich-selbst.html
Ist die Islamophobie der neue Antisemitismus? Darüber ist eine Debatte entbrannt. Aber wer Muslime wirklich ernst nimmt, muss Islamkritik üben, schreibt Hamed Abdel-Samad . Der Islam hat ein Problem mit sich selbst, mit seinen Ansprüchen und Weltbildern.…
-
Osama Bin Laden: US-Geheimdienst Dokumente frei - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/osama-bin-laden-us-geheimdienst-dokumente-frei-a-1034754.html
Vor vier Jahren wurde Qaida-Chef Bin Laden getötet, jetzt veröffentlichen die USA mehr als hundert Dokumente. Sie stammen aus dem pakistanischen Versteck des Terrorführers - darunter sind auch Texte mit Bezug zu Deutschland.
-
Persönliches Syrien-Engagement: Wie weltfremd darf man sein? - taz.de
https://www.taz.de/!5253153/
Von Syrien hatte er keine Ahnung. Hubertus Koch fuhr hin und drehte eine Dokumentation, die vor allem junge Menschen anspricht. Aber warum?
-
Moschee: Ein Zweckbau Marke Felsendom | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/reisen/2015-07/moschee-halbmondlager-brandenburg-wuensdorf
Vor 100 Jahren wurde in Deutschland die erste Moschee eingeweiht. Ihre Geschichte verrät weniger über Muslime als über das Deutsche Reich. Ortsbesuch auf einem Parkplatz
-
IS-Kämpfer: Die drei Grundformen des Dschihad | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-12/islamischer-staat-syrien-kaempfer-westen-typologie-motivation
Wer schließt sich dem "Islamischen Staat" als Kämpfer an? Die Forschung macht drei Grundtypen aus – die auch in der Bekämpfung des Terrors berücksichtigt werden müssen.
-
Gespräch mit Peter Strasser - Faust Kultur
http://faustkultur.de/2189-0-Gesprch-mit-Peter-Strasser.html#.VS9pWPg_-ig
Helligkeit und Trost
-
Qantara.de - Renaissance des Terrors
https://web.archive.org/web/20100117050357/http://de.qantara.de/webcom/show_article.php/_c-468/_nr-1298/i.html
Keine Beschreibung vorhanden.