93 Ergebnisse für: dumpfbacke
-
ZDF: Kleber entschuldigt sich für Wortwahl - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/zdf-kleber-entschuldigt-sich-fuer-wortwahl-a-1072765.html
ZDF-Moderator Claus Kleber stellte in einem Jahresrückblick Zweifler an der Flüchtlingspolitik der Kanzlerin in eine Reihe mit Fremdenfeinden und Nationalisten - jetzt distanziert er sich von seiner Wortwahl.
-
-
"Mein Computer weiß, wie ich mich fühle" | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19171/1.html
Anrufbeantworter und Spracheingaben sollen zukünftig Emotionen erkennen
-
-
Flitzpiepe
http://www.sprachnudel.de/woerterbuch/flitzpiepe
Flitzpiepe ➤ ultraknackig erklärt in der Sprachnudel - dem Wörterbuch der Jetztzeit.
-
Vilimsky: Straches Mann fürs Grobe geht nach Brüssel « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/eu/1513605/Vilimsky_Straches-Mann-furs-Grobe-geht-nach-Brussel
Der Generalsekretär mit einem Faible fürs Extreme wird die Freiheitlichen gemeinsam mit Andreas Mölzer als Doppelspitze in die EU-Wahl führen.
-
"LAX" von The Game – laut.de – Album
http://www.laut.de/The-Game/Alben/LAX-31516
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amoklauf in den Niederlanden: Der Täter hatte fünf Waffenscheine | RP ONLINE
https://web.archive.org/web/20110413113408/http://www.rp-online.de/panorama/ausland/Der-Taeter-hatte-fuenf-Waffenscheine_aid_986045.html
Amsterdam/Alphen am Rhein (RPO). Die Niederlande befinden sich nach dem Amoklauf von Alphen in Schockstarre. Einen Tag danach gedachten viele der Opfer. Ein 24-Jähriger hatte in einem Einkaufszentrum in Alphen am Rhein mit einem Sturmgewehr sechs Menschen…
-
So geht Anti-Bewegung: Schickt den unfähigen Politikern Eure Schnürsenkel! - WELT
https://www.welt.de/debatte/article13374508/Schickt-den-unfaehigen-Politikern-Eure-Schnuersenkel.html
Warum sind die Deutschen so schlecht und langsam im Protestieren? Heather De Lisle weiß, wie sich eine Anti-Bewegung nach US-Muster schnell organisieren lässt.
-
DWDS − dumpf − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=dumpf
DWDS – „dumpf“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.