Meintest du:
Durchschneiden72 Ergebnisse für: durchschneidung
-
Früheres Jugend-KZ Uckermark: Protest gegen Straße über das Gelände - Boxen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/brandenburg/frueheres-jugend-kz-uckermark-protest-gegen-strasse-ueber-das-gelaende/238444.html
Früheres Jugend-KZ Uckermark: Protest gegen Straße über das Gelände
-
Der Census räumlicher Complexe: oder Verallgemeinerung des euler'schen ... - Johann Benedikt Listing - Google Books
http://books.google.de/books?id=WNvNAAAAMAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kleist, Karl - Catalogus Professorum Rostochiensium
http://cpr.uni-rostock.de/metadata/cpr_person_00001827
Prof. / geb. 31.01.1879 in Mülhausen (Elsaß) , gest. 26.12.1960 in Frankfurt am Main / / tätig in Rostock: 1916-1920 / zuletzt als o. Professor für Psychiatrie und Neurologie [Langeintrag]
-
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118516280
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Graefe-Saemisch Handbuch der gesamten Augenheilkunde - Alfred Graefe, Theodor Saemisch, Carl von Hess - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=S70hAQAAMAAJ&dq=viol+Klinik+des+Schlesischen+Vereins+zur+Heilung+armer+Augenkranker&focus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Francke, Karl Gottlob (1807-1861) [HistVV]
http://histvv.uni-leipzig.de/dozenten/francke_kg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kleist, Karl - Catalogus Professorum Rostochiensium
http://cpr.uni-rostock.de/gnd/116219734
Prof. / geb. 31.01.1879 in Mülhausen (Elsaß) , gest. 26.12.1960 in Frankfurt am Main / / tätig in Rostock: 1916-1920 / zuletzt als o. Professor für Psychiatrie und Neurologie [Langeintrag]
-
Grenzöffnung 1989: „Es gab keinen Protest aus Moskau“ « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/zeitgeschichte/3856351/Grenzoeffnung-1989_Es-gab-keinen-Protest-aus-Moskau
Der letzte Ministerpräsident der Volksrepublik Ungarn, Miklós Németh, erzählt von den Hintergründen für die Grenzöffnung 1989, Helmut Kohls Tränen und Gorbatschows Großmut.
-
Historie - pro-begatalbahn.de
http://www.pro-begatalbahn.de/3.html
Erläuterungen und aktuelle Entwicklungen zur Reaktivierung der Begatalbahn für den Schienenpersonenverkehr, den Güterverkehr und Museumsverkehr von Lemgo-Lüttfeld über Dörentrup und Bega nach Barntrup