76 Ergebnisse für: durchsetztes
-
-
Frühneuzeitliche Stereotype: zur Produktivität und Restriktivität sozialer ... - Internationale Andreas Gryphius-Gesellschaft. Jahrestagung, Mirosława Czarnecka, Internationale Andreas Gryphius-Gesellschaft - Google Books
https://books.google.de/books?id=eeVwIS8uIsYC&pg=PA138&dq=kroatensturm+OR+kroateneinbruch+OR+kroateneinfall&hl=de&sa=X&ved=0ahUK
Im allgemeinen Sprachgebrauch sind Stereotype vereinfachte, schablonenhafte Vorstellungen von Menschen, die weniger auf der eigenen Erfahrung gründen. Sie transportieren eher ein mit Wertungen durchsetztes, geronnenes Erfahrungswissen innerhalb der…
-
Sommeroper Bamberg: Opernglück im Zweijahrestakt
http://www.infranken.de/regional/bamberg/Sommeroper-Bamberg-Opernglueck-im-Zweijahrestakt;art212,1127464
Die Sommeroper Bamberg präsentierte mit Mozarts "Zauberflöte" die Erstfassung ihrer diesjährigen Produktion. Ein zweites Ensemble wird heute auf der Bühne des E.T.A.-Hoffmann-Theaters stehen.
-
KLEINER WEGWEISER: Heute keine Viper | Luzerner Zeitung
https://www.luzernerzeitung.ch/leben/kleiner-wegweiser-heute-keine-viper-ld.1001835
Durchs «Herz des Simmentals» ist unser Autor gewandert und schwärmt von Meisterwerken der Zimmermannskunst.
-
Cannes: Mungiu stellt die Festival-Regeln auf den Kopf - WELT
https://www.welt.de/kultur/article900849/Mungiu-stellt-die-Festival-Regeln-auf-den-Kopf.html
Der Rumäne Cristian Mungiu hat mit "4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage" die Goldene Palme gewonnen. Darin wird die Geschichte einer illegalen Abtreibung in der Zeit kurz vor dem Sturz des Diktators Ceausescu erzählt. Selten hat ein Film bei den Zuschauern so…
-
Chiwalonka Rassestandard | chiwalonka.com
http://www.chiwalonka.com/rasseinfo/rassestandard/
Der Chiwalonka ist als Wortmarke eingetragen beim deutschen Marken- und Patentamt.
-
Mühlsteinbruch Hinterhör - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/52/index.htm
Mühlsteinbruch Hinterhör
-
Mühlsteinbruch Hinterhör - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/52
Mühlsteinbruch Hinterhör
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Nie war es herrlicher zu leben - Ausgabe 12 (2012), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2012/03/20234.html
Rezension über Hans Pleschinski (Hg.): Nie war es herrlicher zu leben. Das geheime Tagebuch des Herzogs von Croÿ, München: C.H.Beck 2011, 428 S., 24 Abb., ISBN 978-3-406-62170-3, EUR 24,95
-
Kampf der Knöpfe mit Winden und Böen | Ausgabe: 6/08 | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/artikel/kampf-der-knoepfe-mit-winden-und-boeen
Keine Beschreibung vorhanden.