68 Ergebnisse für: ecwid
-
Das Bushido-Modell der Tauschbörsen-Bekämpfung
http://www.it-recht-kanzlei.de/bushido-modell-filesharing.html
Filesharer schaden der Musikindustrie. Denn sie laden Musik herunter, ohne dafür zu zahlen. Doch nun dreht einer den Spieß um. Bushido hat ein Modell entwickelt, um ...
-
Oeko-Tex: Juristisches zum Umgang mit dem Siegel für „Textiles Vertrauen“
http://www.it-recht-kanzlei.de/oeko-tex-abmahnung.html
Für den Handel mit ökologisch korrekten Textilien – die ja z.B. das EU-Bio-Siegel nicht tragen dürfen – bietet sich die Verwendung des Oeko-Tex-Siegels an, das nach eigen...
-
FAQ zur ChemVOCFarbV - 14 Fragen und Antworten
http://www.it-recht-kanzlei.de/farbe-lacke-verkauf-abmahnung-ChemVOCFarbV.html
Der IT-Recht-Kanzlei liegt aktuell eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung vor, mit der ein Mitbewerber einer Mandantin vorwirft, Bodenfarbe über ihren Onlineshop...
-
Besondere Informationsvorgaben bei Speziallampen für Inverkehrbringer: EG-Verordnung Nr. 244/2009 und EU-Verordnung Nr. 1194/2012
http://www.it-recht-kanzlei.de/speziallampe-spezialprodukte-kennzeichnung-konformit%C3%A4tsbewertung.html
Die Praxiserfahrung der IT-Recht Kanzlei zeigt, dass viele Inverkehrbringer (Hersteller/Importeure) davon ausgehen, dass es beim Inverkehrbringen von Speziallampe...
-
Adresshandel und Datenschutz
http://www.it-recht-kanzlei.de/1/Die_Verwendung_personenbezogener_Daten_ohne_Einwilligung_des_Betroffenen/adresshandel-datenschutz.html
Beim Handel mit Adressdaten kollidieren regelmäßig die unterschiedlichen Interessen von werbenden Unternehmen einerseits und werbemüden Privatpersonen auf der anderen S...
-
„Fotografieren verboten!“ – Stimmt das wirklich?
http://www.it-recht-kanzlei.de/fotoportal-stoererhaftung.html
Die Frage wird immer wieder gestellt: Darf der Eigentümer verbieten, dass jemand sein Haus fotografiert und die Fotos dann kommerziell nutzt? Das LG Potsdam hat...
-
Irreführend: Werbung mit „Heilsteinen“
http://www.it-recht-kanzlei.de/irrefuehrende-werbung-heilsteine.html
Nach einem Urteil des LG Hamburg ist es irreführend und daher unzulässig sog. „Heilsteinen“ krankheitsvorbeugende oder krankheitslindernde Wirkung zuzumessen. Dies gilt...
-
Serie der IT-Recht-Kanzlei: Das deutsche Urheberrecht nach seiner Novellierung aus IT-rechtlicher Sicht (Teil 5: Schutz von Datenbanken)
http://www.it-recht-kanzlei.de/schutz-von-Datenbanken.html
Der folgende Beitrag (Teil 5) beschäftigt sich mit dem urheberrechtlichen Schutz von Datenbanken:
-
Der Jugendschutzbeauftragte und das Internet
http://www.it-recht-kanzlei.de/Download%7CRechtsthemen%7CJugendschutz_im_Internet%7C20070509_Der_Jugendschutzbeauftragte_und_das
Es ist erstaunlich aber wahr: Viele Anbieter von jugendgefährdenden oder zumindest entwicklungsbeeinträchtigenden Inhalten (wie etwa sog. 3D-Shooter, Erotikangeboten ...
-
Der Jugendschutzbeauftragte und das Internet
http://www.it-recht-kanzlei.de/Download%7CRechtsthemen%7CJugendschutz_im_Internet%7C20070509_Der_Jugendschutzbeauftragte_und_das_Internet.txt.html
Es ist erstaunlich aber wahr: Viele Anbieter von jugendgefährdenden oder zumindest entwicklungsbeeinträchtigenden Inhalten (wie etwa sog. 3D-Shooter, Erotikangeboten ...