1,568 Ergebnisse für: einschließt
-
La Leyenda de Yusuf: Ein Aljamiadotext ; Edition und Glossar - Ursula Klenk - Google Books
https://books.google.de/books?id=S8SdCgAAQBAJ
Die im Jahre 1905 von Gustav Gröber ins Leben gerufene Reihe der Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählt zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Die Beihefte pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den…
-
Studien zum venezianischen Wortschatz des 15. und 16. Jahrhunderts - Elke Sallach - Google Books
https://books.google.de/books?id=-O4yw3oVRgUC&pg=PA184&dq=Rughe+Rue#v=onepage
Die im Jahre 1905 von Gustav Gröber ins Leben gerufene Reihe der Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählt zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Die Beihefte pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den…
-
Integrative Umweltbewertung: Theorie Und Beispiele Aus Der Praxis - Google Books
http://books.google.de/books?id=HmwrL5s8f3kC&pg=PA106&dq=eigenwert+monetarisierung+natur&hl=de&sa=X&ei=-YIsUbHLNaar0QWw1ICQCw&ve
Die vielfältigen Belastungen und Veränderungen des Naturhaushalts machen eine Bewertung von Eingriffen in den Naturraum immer notwendiger. Einschlägige gesetzliche Regelungen, die auf diese Entwicklung reagieren, haben akuten Handlungsbedarf hervorgerufen.…
-
Untersuchungen zur mittelalterlichen Tierdichtung - Hans Robert Jauss - Google Books
http://books.google.de/books?id=lx6sX5CF2GYC&pg=PA69&lpg=PA69&dq=nonne+alfrad+eselin&source=bl&ots=iKBeAeTbeE&sig=iFAipJl4e5L2ii
Die im Jahre 1905 von Gustav Gröber ins Leben gerufene Reihe der Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählt zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Die Beihefte pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den…
-
EuGH, 30.04.2002 - C-400/00 - Urteil des Gerichtshofes (Dritte Kammer) vom 30. April 2002. Club-Tour, Viagens e Turismo SA gegen Alberto Carlos Lobo Gonçalves Garrido, Beteiligte: Club Med Viagens Ldª. Ersuchen um Vorabentscheidung: Tribunal Judicial da Comarca do Porto - Portugal. Richtlinie 90/314/EWG - Pauschalreisen - Begriffe 'Pauschalreise' und 'im Voraus festgelegte Verbindung'. Rechtssache C-400/00.
https://www.jurion.de/urteile/eugh/2002-04-30/c-400_00/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das literarische Chanson in Deutschland - Wolfgang V Ruttkowski - Google Books
https://books.google.de/books?id=GVaSAwAAQBAJ&pg=PA58&dq=%22Marc+Henry%22#v=onepage
Wolfgang Victor Ruttkowski beschreibt und analysiert die von der Literaturwissenschaft bisweilen stiefmütterlich behandelte Gattung des literarischen Chansons. Neben einer ausführlichen Darstellung der Entstehungsgeschichte liefert er eine konkrete…
-
Das literarische Chanson in Deutschland - Wolfgang V Ruttkowski - Google Books
https://books.google.de/books?id=GVaSAwAAQBAJ&pg=PA57&dq=%22Elf+Scharfrichter%22#v=onepage
Wolfgang Victor Ruttkowski beschreibt und analysiert die von der Literaturwissenschaft bisweilen stiefmütterlich behandelte Gattung des literarischen Chansons. Neben einer ausführlichen Darstellung der Entstehungsgeschichte liefert er eine konkrete…
-
Karl der Große und das Erbe der Kulturen: Akten des 8. Symposiums des ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=XLbmBQAAQBAJ&pg=PA185
Wer sich über die Wirkungen Gedanken machen möchte, die von der historischen Gestalt Karls des Großen ausgegangen sind, hat Stoff für mehr als ein Symposium. Ganz gleich ob man bloß die tiefgreifenden Wandlungen des Frankenreiches in den 46 Jahren von…
-
Karl der Große und das Erbe der Kulturen: Akten des 8. Symposiums des ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=XLbmBQAAQBAJ&pg=PA185#v=onepage
Wer sich über die Wirkungen Gedanken machen möchte, die von der historischen Gestalt Karls des Großen ausgegangen sind, hat Stoff für mehr als ein Symposium. Ganz gleich ob man bloß die tiefgreifenden Wandlungen des Frankenreiches in den 46 Jahren von…
-
"Far Right" Kurz: Journalist entschuldigte sich nicht - news.ORF.at
http://news.orf.at//stories/2444836/
Ein Artikel der „Financial Times“, in dem Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) als „Rechtsaußen-Politiker“ („far right“, Anm.) bezeichnet wird, hat in der heimischen Innenpolitik für Wirbel gesorgt. „So sieht Europa Sie“,...