2,720 Ergebnisse für: elterngeld
-
Elterngeld für 200 000 Mütter und Väter im ersten Halbjahr 2007
https://web.archive.org/web/20071127233248/http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse/pm/2007/08/PD07__321__22922.psml
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden im ersten Halbjahr 2007 rund 200 000 Anträge auf Elterngeld bewilligt. Nachdem im ersten Quartal rund 60 000 Anträge genehmigt wurden, stieg die Zahl der Bewilligungen im zweiten Quartal auf 140 000.…
-
Elterngeld bei Vätern meistens für 2 Monate bewilligt
https://web.archive.org/web/20071127233253/http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse/pm/2007/11/PD07__453__22922.psml
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden in den ersten neun Monaten des Jahres 2007 rund 387 000 Anträge auf Elterngeld bewilligt. Nachdem im ersten Halbjahr rund 200 000 Anträge genehmigt wurden, kamen im dritten Quartal weitere 187 000…
-
Deutscher Bundestag - Föderalismusreform und Finanzkrise (2005 bis 2009)
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/34411512_wahlperioden16/205348
16. Wahlperiode des Deutschen Bundestages (2005-2009): Die Große Koalition aus Union und SPD steht vor gewaltigen Herausforderungen: Finanzkrise, Konjunkturprogramme, zwei Föderalismusreformen, Gesundheitsreform, Elterngeld, Rente mit 67.
-
Elterngeld: Richter stärken die Rechte von Müttern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/karriere/elterngeld-richter-staerken-die-rechte-von-muettern-a-1139082.html
Aus welchem Einkommen wird das Elterngeld berechnet, wenn man zuvor wegen einer Fehlgeburt krank war? Das Bundessozialgericht hat die Frage beantwortet - die klagende Mutter bekommt mehr Geld.
-
Bundesregierung | Homepage|Längere Elternzeit für Teilzeitbeschäftigte
https://web.archive.org/web/20130927090058/http://archiv.bundesregierung.de/Content/DE/Interview/2009/04/2009-04-24-von-der-leyen-bild.html
In der Wirtschaftskrise müsse sich Familienpolitik auf das Wesentliche konzentrieren, meint Familienministerin Ursula von der Leyen in der Bild-Zeitung. Und plädiert dafür, Elterngeld beiTeilzeitbeschäftigung auf 28 Monate auszudehnen.
-
Onlineantrag Elterngeld - Startseite
https://www.elterngeld.bayern.de/onlineantrag/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Koalitionsgespräche: Was soll das ElterngeldPlus? | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20131121052420/http://www.tagesschau.de/inland/elterngeld-plus100.html
Einigung der AG Familie bei den Koalitionsverhandlungen: Eltern sollen länger Elterngeld bekommen - allerdings in geringerer Höhe. Vorteile hätte das ElterngeldPlus für teilzeitarbeitende Eltern. Und Paare können sich einen Bonus sichern.
-
Elterngeld: Entwurf mit Macken - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/21509_21515.htm
Das WSI hat den Gesetzentwurf zum Elterngeld unter die Lupe genommen. Ergebnis: Anreize für eine partnerschaftliche Aufteilung von Erziehungs- und Erwerbsarbeit kommen zu kurz, arbeitslose Eltern werden benachteiligt.
-
Heiratsvermittlung: Die gekaufte Braut | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2014/15/suedkorea-vietnam-frauen-heiratsvermittlung
Südkorea hat dasselbe Problem wie Deutschland: Es gibt zu wenige Kinder. Statt auf Elterngeld und Kitaplätze setzt Korea darauf, heiratswillige Frauen aus Vietnam ins Land zu holen – wie die 23 Jahre alte Mai.
-
Bundesregierung | Homepage|Längere Elternzeit für Teilzeitbeschäftigte
http://wayback.archive.org/web/20131021213223/http://archiv.bundesregierung.de/Content/DE/Interview/2009/04/2009-04-24-von-der-l
In der Wirtschaftskrise müsse sich Familienpolitik auf das Wesentliche konzentrieren, meint Familienministerin Ursula von der Leyen in der Bild-Zeitung. Und plädiert dafür, Elterngeld beiTeilzeitbeschäftigung auf 28 Monate auszudehnen.