115 Ergebnisse für: epidot
-
XY-Fundstellen
http://taunusmineralien.de/weltweite-fundstellen/xy-fundstellen.html
mineralien,taunus,
-
Nauruit
http://www.mineralienwissen.de/nauruit.html
Der Nauruit soll nach der pazifischen Insel Nauru benannt worden sein. Der Nauruit wird vor allem als Dünger verarbeitet.
-
Mineralienatlas Lexikon - Streifung
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Streifung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Minerals in Naturmuseum Senckenberg – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Minerals_in_Naturmuseum_Senckenberg?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Smaragd
http://www.mineralienwissen.de/smaragd.html
Der Smaragd soll Augenleiden heilen und wird dem Götterbote Merkur zugeordnet. Früher wurde er aus den Bergwerken von Sikait und Sabara gewonnen und weiter verarbeitet.
-
Falkenauge
http://www.mineralienwissen.de/falkenauge.html
Das Falkenauge ist verwandt mit dem Tigerauge. Beim genaueren Betrachten des Steines, erkennt man das Auge eines Falken
-
Lehrbuch der Mineralogie - Gustav Tschermak - Google Books
https://books.google.de/books?id=tlLPAAAAMAAJ&q=Westarmenien&dq=Westarmenien&hl=en&sa=X&ei=v59-UpDUG8el4AT2yoDoAg&ved=0CD8Q6AEwA
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geologische Entwicklung der Zentralalpen
http://andiebert.gmxhome.de/diplomarbeit/rrseite7.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
mineralienwissen.de
http://www.mineralienwissen.de
Auf www.mineralienwissen.de dreht sich alles rund um Mineralien und Edelsteine. Hinzu kommen Themen wie die Steinheilkunde, Mineralstoffen und Kristallen. In einer Bildergalerie können Bilder von Mineralien wie Achat, Citrin, Onyx usw. angeschaut werden.
-
Citrin
http://www.mineralienwissen.de/citrin.html
Wissenwerte über den Citrin. Der Citrin gehört zur Familie des Quarzes und wird manchmal auch Zitrin geschrieben.