418 Ergebnisse für: erdsystem
-
Das Projekt: Erdmessung und Glaziologie
http://www.glaziologie.de/download/DAV_Panorama_2001.pdf
Im Mittelpunkt des Vorhabens stehen alpine Gletscher und ihre Rolle im kontinentalen Wasserkreislauf, als Klimaindikatoren und ihre Wechselwirkung mit der festen Erde. Neben langjährigen, intensiven Forschungsarbeiten am Vernagtferner, dem "Hausgletscher"…
-
Abgrusen - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/abgrusen/23
Abgrusen, Vergrusung, Prozess bei der Verwitterung grobkörniger Gesteine (z.B. Granit, Sandstein), in dem bereits in einer frühen Phase Grus (sand…
-
Anlauffarben - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geo/731
Anlauffarben, entstehen durch dünne transparente Schichten, die durch Interferenz des Lichtes zu Farbeffekten führen. Anlauffarben sind eine…
-
Aridität - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geo/931
Aridität, Ausdruck zur Kennzeichnung der Trockenheit eines Gebietes. Im ariden Gebiet ist über einen längeren Zeitraum die jährliche…
-
Grundeis - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/grundeis/3234
Grundeis, der Oberbegriff für Eis periglazialen Ursprungs, d.h. Eis im Bereich des Permafrosts. Grundeis entsteht zumeist im Untergrund, teilweise auch…
-
Diffluenz - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/diffluenz/1679
Diffluenz, 1) Geomorphologie: Überfließen eines Gletschers über die von der fluvialen Vorform vorgegebenen Hänge eines Tals hinweg in…
-
Vorfluter - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/vorfluter/8741
Vorfluter, Gewässer (fließend oder stehend), in das abfließendes Wasser als Oberflächenabfluss (Abfluss), vom Grundwasser oder aus…
-
Peripherisierung - Lexikon der Geographie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geogr/5916
Peripherisierung, sozioökonomische und politische Prozesse, die Entwicklungsländer bzw. einzelne Regionen an den Rand des globalen…
-
Agrarhandel - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/agrarhandel/166
Agrarhandel, im funktionellen Sinne die Übertragung von Agrargütern auf ein anderes Wirtschaftssubjekt ( Abb. 1 und 2). Im institutionellen…
-
Umlaufberg - Lexikon der Geographie
https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/umlaufberg/8396
Umlaufberg, entsteht, wenn es in der Schlinge eines Talmäanders infolge der Annäherung zweier Prallhänge (Seitenerosion) zu einer Mä…