3,132 Ergebnisse für: ertrinken
-
Überschwemmung: Hochwasser verleiht Käfern Flügel | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2013-06/flut-tiere-oekologie
Ameisen mit Rettungsboot, Flugrettung für Laufkäfer: Viele Arten sind auf die Flut eingestellt. Zwar ertrinken auch Tiere, aber dem Ökosystem schadet das auf Dauer nicht.
-
"Jugend rettet" Flüchtinge im Mittelmeer: "Lass mich hier nicht sterben" | Startseite | SWR Aktuell | SWR.de
http://www.swr.de/swraktuell/jugend-rettet-fluechtinge-im-mittelmeer-lass-mich-hier-nicht-sterben/-/id=396/did=18188116/nid=396/1i36k6v/index.html
Fast täglich ertrinken Flüchtlinge im Mittelmeer. Unter den Helfern im Kampf gegen den Tod sind junge deutsche Aktivisten. Seit Juli retten sie im Mittelmeer Menschenleben.
-
Usedom: Archäologe Klaus Schmidt beim Baden gestorben - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/usedom-archaeologe-klaus-schmidt-beim-baden-gestorben/10234504.html
Der Archäologe Klaus Schmidt ist beim Baden auf der Ostseeinsel Usedom ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei starb er aber nicht durch Ertrinken.
-
Flüchtlingsdrama vor der griechischen Insel Samos: Ringen um die Wahrheit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/fluechtlingsdrama-vor-der-griechischen-insel-samos-ringen-um-die-wahrheit-a-1200267.html
Zwei Familien ertrinken auf der Flucht von der Türkei nach Griechenland im Mittelmeer, nur drei Menschen überleben. Die Küstenwache wurde informiert - eine Rettung unterblieb. Eine Rekonstruktion.
-
In Seerosen verheddert - Polizisten retten Mann vorm Ertrinken | Bayern
https://www.merkur.de/bayern/seerosen-verheddert-polizisten-retten-mann-vorm-ertrinken-2383836.html
Würzburg - Polizisten haben in Unterfranken einen jungen Mann vor dem Ertrinken gerettet, der während eines Weinfestes mitten in der Nacht in einen See gefallen war.
-
"Jugend rettet" Flüchtinge im Mittelmeer: "Lass mich hier nicht sterben" | Startseite | SWR Aktuell | SWR.de
http://www.swr.de/swraktuell/jugend-rettet-fluechtinge-im-mittelmeer-lass-mich-hier-nicht-sterben/-/id=396/did=18188116/nid=396/
Fast täglich ertrinken Flüchtlinge im Mittelmeer. Unter den Helfern im Kampf gegen den Tod sind junge deutsche Aktivisten. Seit Juli retten sie im Mittelmeer Menschenleben.
-
Flucht über das Mittelmeer: "Alarmierender Anstieg der Todesfälle" | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/tote-mittelmeer-105.html
Während in Deutschland die Asyldebatte geführt wird, ertrinken im Mittelmeer zahlreiche Flüchtlinge: Allein seit dem Wochenende starben mehr als 200 Menschen, seit Jahresanfang wohl mehr als 1400.
-
Sekundäres Ertrinken: Kinder können auch nach dem Schwimmen noch ertrinken - Video - FOCUS Online
http://www.focus.de/familie/videos/sekundaeres-ertrinken-unterschaetzte-gefahr-kinder-koennen-auch-nach-dem-schwimmen-noch-ertri
Wenn Kleinkinder im Wasser plantschen, sollten Eltern besonders aufpassen, dass ihnen nichts passiert. Doch die Gefahr ist nicht immer gebannt, sobald die Kinder wieder an Land sind. So genanntes trockenes und sekundäres Ertrinken ist auch noch Tage nach…
-
Sekundäres Ertrinken: Kinder können auch nach dem Schwimmen noch ertrinken - Video - FOCUS Online
http://www.focus.de/familie/videos/sekundaeres-ertrinken-unterschaetzte-gefahr-kinder-koennen-auch-nach-dem-schwimmen-noch-ertrinken_id_4776132.html
Wenn Kleinkinder im Wasser plantschen, sollten Eltern besonders aufpassen, dass ihnen nichts passiert. Doch die Gefahr ist nicht immer gebannt, sobald die Kinder wieder an Land sind. So genanntes trockenes und sekundäres Ertrinken ist auch noch Tage nach…
-
DoX - Der Dokumentarfilm im BR: Sewol - Die gelbe Zeit | Pressemitteilungen | Presse | BR.de
http://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/sewol-die-gelbe-zeit-100.html
Im April 2014 sinkt die südkoreanische Fähre Sewol. 304 Menschen – die meisten von ihnen Schulkinder – ertrinken oder gelten seitdem als vermisst. Die Eltern fordern die Aufklärung der Hintergründe.