291 Ergebnisse für: essensreste

  • Thumbnail
    http://www.dw.com/de/ein-ort-f%C3%BCr-lebensmittelretter/a-18662650

    Drei Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland im Müll – jede Sekunde. Lebensmittelverschwendung, gegen die der Verein "Restlos glücklich" etwas tun will. In einem neuen Restaurant wird gekocht, was sonst im Müll landet

  • Thumbnail
    https://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=30263247

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.swp.de/panorama/freiburger-mensa-verbietet-reste-essen-23228293.html

    Freiburger Studenten wollen verhindern, dass Essen einfach so im Müll landet. Sie verzehren deshalb das, was andere Studenten in der Mensa übrig lassen.

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?hl=de&source=hp&q=Biotonnen-Deo&btnG=Google-Suche&gbv=1

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.google.com/search?tbm=nws&q=b%C3%A4nderer

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.berlin.de/special/immobilien-und-wohnen/adressen/heizung/warnholz-wasser-und-waermetechnik-4f143af4b4fc475f0b293100.html

    Heizung: Warnholz Wasser- und Wärmetechnik GmbH, Kopenhagener Str., Berlin–Prenzlauer Berg – Information zu Kontakt, Öffnungszeiten, Anfahrt und mehr.

  • Thumbnail
    http://kurier.at/chronik/oesterreich/in-tirol-ist-der-baer-los/65.452.216

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2648082/

    Für unerlaubtes Taubenfüttern drohen 36 Euro Strafe. Das sagte Umweltstadträtin Ulrike Sima (SPÖ) bei der Präsentation der Kampagne „Wer Tauben füttert, füttert Ratten“. Bisherige Maßnahmen brachten nicht den gewünschten Erfolg.

  • Thumbnail
    http://www.berlin.de/aktuelles/berlin/1671565-958092-neumann-bei-rueckgabe-von-sphinx-gesprae.html

    Im Streit um die Rückgabe der Sphinx von Hattuscha an die Türkei hat sich Kulturstaatsminister Bernd Neumann gesprächsbereit gezeigt. «Über diesen Fall sollte man reden», sagte der CDU-Politiker...

  • Thumbnail
    https://www.berlin.de/aktuelles/berlin/4633093-958092-ubahnhoefe-nachts-fuer-obdachlose-geoeff.html

    Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) öffnen mit den ersten richtig kalten Nächten traditionell wieder ausgewählte U-Bahnhöfe für Obdachlose. Seit Sonntag könnten Betroffene zum Schutz vor…



Ähnliche Suchbegriffe