43 Ergebnisse für: exportwaren
-
MDM Online: Location Guide
https://www.mdm-online.de/LGSuche_load.do?pk=%2523Mo%252Bl7fKb6fk%253D
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aus "Sicherheitsgründen": Finsternis in Gaza - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/dossier/Finsternis-in-Gaza-article227944.html
Eine halbe Million Menschen sind seit Tagen ohne Strom. Die israelische Armee blockiert aus "Sicherheitsgründen" einen Grenzübergang, über den sonst das Schweröl für die Stromerzeugung fließt.
-
Eigentlich ein Kompliment | Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)
https://web.archive.org/web/20140714155618/http://www.iwkoeln.de/de/infodienste/iwd/archiv/beitrag/70751
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Empfang zweiter Klasse: Chinas Staatspräsident besucht die USA | Politik | DW | 19.04.2006
https://www.dw.com/de/empfang-zweiter-klasse-chinas-staatspr%C3%A4sident-besucht-die-usa/a-1968660
In den USA wird der chinesische Staatspräsident Hu Jintao über zahlreiche strittige Fragen sprechen müssen. Ein Staatsbesuch ist die Visite nicht, da Washington diesen Protokoll-Begriff verweigert - zum Ärger Chinas.
-
„Afrikaner auf Plantagen ausgebeutet“ - Bremen Nordost: Stadtteil-Kurier - WESER-KURIER
https://www.weser-kurier.de/bremen/stadtteile/stadtteile-bremen-nordost_artikel,-afrikaner-auf-plantagen-ausgebeutet-_arid,1602334.html
In der Nazi-Zeit wurde Bremen mit dem Etikett „Stadt der Kolonien“ versehen. Deshalb könnte man vermuten, dass es in der Kolonialzeit ein ...
-
Finanzkrise: Der Doktor der Nation - Geschichte - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/geschichte/der-doktor-der-nation/1400294.html
Für Karl Marx ist er ein Genie, Adam Smith wird von ihm inspiriert: Der Leibarzt von Madame Pompadour entwickelt 1758 sein "Tableau Economique" - ein Meilenstein der Wirtschaftstheorie. Warum François Quesnay gerade in der heutigen Finanzkrise aktuell ist.
-
Spanien: V wie Victoria - DER SPIEGEL 37/2014
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-129095208.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Afrikaner auf Plantagen ausgebeutet“ - Bremen Nordost: Stadtteil-Kurier - WESER-KURIER
https://www.weser-kurier.de/bremen/stadtteile/stadtteile-bremen-nordost_artikel,-afrikaner-auf-plantagen-ausgebeutet-_arid,16023
In der Nazi-Zeit wurde Bremen mit dem Etikett „Stadt der Kolonien“ versehen. Deshalb könnte man vermuten, dass es in der Kolonialzeit ein ...
-
Stiftung Hamburg Maritim | PEKING - Viermastbark
https://www.stiftung-hamburg-maritim.de/schiffe/peking.html
Der legendäre "Hamborger Veermaster" PEKING kommt nach Hamburg zurück. Die Viermastbark PEKING kommt nach vier Jahrzehnten Liegezeit in New York zurück nach Hamburg.
-
„Es kracht schon im Februar“ - DER SPIEGEL 6/1990
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13497029.html
Keine Beschreibung vorhanden.