38 Ergebnisse für: fallbeschreibung
-
CHEMOTHERAPIE
https://web.archive.org/web/20080605213616/http://www.med.uni-jena.de/ufk/cdVorlesung/chemo.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bochumer Stadt- und Studierendenzeitung | Bochumer Stadt- und Studierendenzeitung
http://www.bszonline.de/artikel/reibungen-mit-der-%E2%80%9Eschlimmsten%E2%80%9C-studentenverbindung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bochumer Stadt- und Studierendenzeitung | Bochumer Stadt- und Studierendenzeitung
http://www.bszonline.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2449:keine-zuhaelter-a-friede-den-muettern&catid=35:kultur&Itemid=88
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Acanthosis nigricans (Übersicht) - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/acanthosis-nigricans-ubersicht-225
Klinisch-beschreibender Begriff für grau-braune, papillomatös-hyperkeratotische, meist symptomlose, polyätiologische, großflächige Wucherungen der Haut, die ...
-
Sachbearbeiter/in - Online-Verwaltungslexikon
http://www.olev.de/s/sachbearb.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deaktivierung von implantierbaren Defibrillatoren
http://www.aerzteblatt.de/archiv/128412/Deaktivierung-von-implantierbaren-Defibrillatoren-Medizinische-ethische-praktische-und-j
Die prophylaktische Behandlung mit implantierbaren Cardioverter-Defibrillatoren (ICD) ist indiziert bei Patienten, die ein erhöhtes Risiko für den plötzlichen Herztod, aber im Übrigen eine gute Prognose haben (1, 2, e1). Deutschland hat mit mehr als...
-
Das Doppelgänger-Phänomen als Gegenstand der Psychologie: Das fremde Selbst
https://web.archive.org/web/20041024174929/http://www.info3.de/ycms/printartikel_266.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deaktivierung von implantierbaren Defibrillatoren
http://www.aerzteblatt.de/archiv/128412/Deaktivierung-von-implantierbaren-Defibrillatoren-Medizinische-ethische-praktische-und-juristische-Aspekte
Die prophylaktische Behandlung mit implantierbaren Cardioverter-Defibrillatoren (ICD) ist indiziert bei Patienten, die ein erhöhtes Risiko für den plötzlichen Herztod, aber im Übrigen eine gute Prognose haben (1, 2, e1). Deutschland hat mit mehr als...
-
BGH, Urteil vom 16.12.2013 - AnwZ (Brfg) 29/12 - openJur
https://openjur.de/u/668058.html
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des 1. Senats des Anwaltsgerichtshofs des Landes Nordrhein-Westfalen vom 20. Januar 2012 (1 AGH 56/11) wird zurückgewiesen. Der Kläger trägt die Kosten des Be ...
-
AGSP - Rezension
http://www.agsp.de/html/r152.html
Die AGSP stellt mit FORUM eine Fachzeitschrift mit dem Themenschwerpunkt Pflegekinder zur Verfügung - wissenschaftliche Aufsaetze Diskussionen Artikel uvam