Meintest du:
Farbstoffe1,263 Ergebnisse für: farbstoff
-
Lackmus | eLexikon | Technologie, Gewerbe und Industrie - Farben
http://www.peter-hug.ch/lexikon/lackmus
Lackmus, (Lacca musica), blauer Farbstoff, welcher aus verschiedenen Flechten (Roccella-, Variolaria-..... [710 Wörter, 4'901 Zeichen] in Meyers Konversations-Lexikon, 1888, Lackmus | eLexikon | Technologie, Gewerbe und Industrie - Farben
-
Warum sind Flamingos pink? Rätsel des Alltags | wissen.de
https://www.wissen.de/raetsel/warum-sind-flamingos-pink
Warum sind Flamingos pink? Die Antwort hängt mit der Ernährung zusammen. Wir erklären, warm Flamingos pink sind.
-
Erfindergalerie des DPMA: Biografie Quadbeck-Seeger
http://www.dpma.de/ponline/erfindergalerie/bio_quadbeck.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kurkuma; Geschichte und Etymologie; Botanische Beschreibung; Biochemische Zusammensetzung; Verwendungen; Erscheinung
http://haltenraum.com/article/kurkuma
Kurkuma ist ein rhizomatous Staude der Ingwer-Familie, Zingiberaceae. Sie ist heimisch im Südosten von Indien, und muss Temperaturen zwischen 20 ° C und 30 ° C und eine beträchtliche Menge
-
Wollenloch
http://wikimapia.org/6116680/de/Wollenloch
Wollenloch Doline (Vertikale Höhle), die ca. 62 m in Kalkstein (Jura) der Schwäbischen Alb dringt. Ein Klassiker der Karstlandschaft. Mit Farbstoff wurde eine unterirdische Verbindung vom Grund des...
-
Jeans: Blau seit 6.000 Jahren - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2797051/
Indigoblau ist der Farbstoff, der die Blue Jeans blau macht. Untersuchungen von Archäologen zeigen: Die Färbetechnik wurde von den Bewohnern der Anden erfunden - vor mehr als 6.000 Jahren.
-
Wasabi-Paste aus der Tube besteht aus Senfpulver und grüner Farbe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/wasabi-paste-aus-der-tube-besteht-aus-senfpulver-und-gruener-farbe-a-833852.html
Giftgrün und höllisch scharf: Was wäre Sushi ohne Wasabi? Doch in Wahrheit besteht das, was uns Deutschen in Tuben und auf Tellern als Wasabi untergejubelt wird, zumeist lediglich aus billigem Senfpulver und grünem Farbstoff.
-
-
Normalleitende und supraleitende Eigenschaften von Farbstoff ... - Anja Schlicht - Google Books
https://books.google.de/books?id=-fxvn6cmEDQC&pg=PA11#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bunte Tupfer für den grauen Alltag | NZZ
https://www.nzz.ch/bunte_tupfer_fuer_den_grauen_alltag-1.5750476
Im Jahr 1856 synthetisierte William Perkin den ersten Farbstoff und legte damit den Grundstein zur Farbchemie. Dass Perkin eigentlich ein ganz anderes Ziel verfolgte, ist heute nur noch eine Randnotiz der Geschichte.