Meintest du:
Fehrenbach659 Ergebnisse für: fechenbach
-
Museum Schloss Fechenbach Dieburg
http://www.museum-schloss-fechenbach.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite: Jusos München
http://www.jusos-muenchen.de/Themen/Europa/d20040511000721.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenkstätte Deutscher Widerstand - Biografie
http://www.gdw-berlin.de/vertiefung/biografien/personenverzeichnis/biografie/view-bio/felix-fechenbach/
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
-
Laudenbach - Sehenswürdigkeiten
https://www.laudenbach-am-main.de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/236.Schloss-und-Park.html
In der Mitte des Dorfes liegt das Schloss, das zwischen 1717 und 1747 Josepha von Eyb, die Witwe des Generalfeldmarschall-Leutnants Reichart von Fechenbach erbauen ließ. Das Hauptgebäude besteht aus zwei rechtwinklig zusammenstoßenden zweigeschossigen…
-
Fürstbischof Georg Karl von Fechenbach
http://wayback.archive.org/web/20130207010300/http://www.bistum-wuerzburg.de/bwo/dcms/sites/bistum/bistum/portait/geschichte/fec
Heimatverbundenheit, Wallfahrten und Marienfrömmigkeit prägen das kirchliche Leben der knapp 900 000 Katholiken im Bistum Würzburg. Die über 1260 Jahre alte Diözese liegt im Norden Bayerns und wird von Bischof Dr. Friedhelm Hofmann geleitet.
-
Archiv der Freiherren von Fechenbach zu Laudenbach - Hatto Kallfelz - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=3TZmAAAAMAAJ&dq=Schafhof+zu+Sommerau&focus=searchwithinvolume&q=Schafhof
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hermann Fechenbach – Jüdisches Museum Berlin
http://objekte.jmberlin.de/person/jmb-pers-12556
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
MDZ-Reader | Band | Gedichte / Fechenbach-Laudenbach, Friedrich Karl von | Gedichte / Fechenbach-Laudenbach, Friedrich Karl von
http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10704641_00007.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historikerin skizziert das Leben der Irma Fechenbach-Fey | Detmold - LZ.de
https://www.lz.de/lippe/detmold/20720758_Historikerin-skizziert-das-Leben-der-Irma-Fechenbach-Fey.html
Die Historikerin Ingrid Schäfer will am Montag, 29. Februar, um 19 Uhr im Landesarchiv NRW an der Willi-Hoffmann-Straße in ihrem Vortrag zeigen...