397 Ergebnisse für: fischsterben
-
Pastlingsee wird weiter aufgefüllt - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1527084
Um den Wasserverlust im Pastlingsee in Südbrandenburg dauerhaft zu stoppen, wird auch im nächsten Jahr Grundwasser zugeleitet. Eine...
-
Viel zu wenig Sauerstoff in der Elbe: Dramatisches Fischsterben im Hafen | Panorama - Hamburger Morgenpost
https://web.archive.org/web/20110623022658/http://www.mopo.de/hamburg/panorama/dramatisches-fischsterben-im-hafen/-/5067140/8577256/-/index.html
Derzeit überlebt kein Fisch im Hafen - der Sauerstoffgehalt der Elbe ist deutlich zu niedrig. Eine Folge der zahlreichen Elbvertiefungen.
-
WIR GRATULIEREN! MENSCHEN SCHREIBEN GESCHICHTE - Fischsterben in der Donau., 23.1.1926, Wiener Landwirtschaftliche Zeitung
http://www.wirgratulieren.at/index.php?kid=18&h_a_sort=1&h_a_sort_d=1&historische_id_zeitung=0&historische_erscheinung_datum=&historische_online_datum=0&a_s=4219
Gratulationsartikel. Historische österreichische Zeitungsartikel. Persönliche Erinnerungen. Eine digitale Bibliothek.
-
Fluss und Fische ersticken an Algen - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2005/06/28/a0267
Ungiftig aber überdüngt: Das nächste Fischsterben in der Elbe droht. In der tiefen Fahrrinne verrottende Biomasse entzieht dem Wasser Sauerstoff und lässt die Fische japsen. Ökologische Lage schlechter als in den 90er Jahren, warnen Umweltschützer
-
Fischsterben in Thüringen: Tausende Karpfen verenden in Talsperre - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/fischsterben-in-thueringen-tausende-karpfen-verenden-in-talsperre-a-898121.html
Ein mysteriöses Massenfischsterben in der Heyda-Talsperre in Thüringen gibt den Behörden Rätsel auf. An den Ufern der Talsperre stinkt es penetrant. 25 Tonnen Fischkadaver wurden bislang aus dem Wasser geborgen.
-
Sorge um Fisch- und Waldbestand: Hitze lässt Schwarze Elster teils austrocknen - n-tv.de
https://www.n-tv.de/panorama/Hitze-laesst-Schwarze-Elster-teils-austrocknen-article20560156.html
Die anhaltende Hitze und Trockenheit hat dramatische Folgen: In Brandenburg führt der Fluss Schwarze Elster auf einem Kilometer Länge kein Wasser mehr. Im Hochrhein hat das Fischsterben begonnen. Und viele Baumkulturen erleiden schwere Schäden.
-
Fische sterben wegen warmem Wasser: Bereits eine Tonne toter Äschen im Rhein | St.Galler Tagblatt
https://www.tagblatt.ch/sport/im-rhein-sterben-aeschen-und-forellen-wegen-hoher-wassertemperaturen-ld.1043017
Der Rhein wird von Tag zu Tag wärmer. Die Kantone Thurgau, Schaffhausen und Zürich haben verschiedene Massnahmen ergriffen, um ein um noch grösseres Fischsterben zu verhindern. Hält die Hitze an, wird die Situation kritisch.
-
Fischsterben: Gift aus Zuckerfabrik tötet Tausende Fische | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2015-09/fischsterben-peene-mecklenburg
Eine Million Liter Bioethanol hat die Peene verseucht. In dem Fluss in Vorpommern verenden seit Tagen Tiere. Erst jetzt wird das Ausmaß des Unglücks deutlich.
-
Die Isar: Kleiner Fluss, große Geschichten | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/bayern/inhalt/unterwegs-in-bayern/isar106.html
Die Isar ist zwar nicht einmal 300 Kilometer lang, hat aber entlang ihres Verlaufs eine Menge zu bieten: Wunderbare Natur, eine Geigenbauerschule, den Sylvensteinspeicher, das Walchenseekraftwerk, eine Jahrhunderte alte Flößertradition, ein einzigartiges…
-
Öl-Unfall: Angler befürchten Fischsterben - Ostfriesen-Zeitung
http://www.oz-online.de/-news/artikel/117784/Oel-Unfall-Angler-befuerchten-Fischsterben
Keine Beschreibung vorhanden.