1,046 Ergebnisse für: flächenalb

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000183

    Hochwertige Wacholderheide mit Steppenheideelementen und verschiedenen Sukzessionsstadien mit der äußerst vielfältigen und seltenen Flora und Fauna der Trocken- und Halbtrockenrasen, Felsstandorte und rutschende Trockenhänge; naturnahe Waldgesellschaften…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4219003000003

    Wälder und offene Landschaft in Stadtnähe, Bodenschutz, stadtklimatische Bedeutung, Erholungsraum und Pufferzone für das NSG "Gronne".

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000183

    Hochwertige Wacholderheide mit Steppenheideelementen und verschiedenen Sukzessionsstadien mit der äußerst vielfältigen und seltenen Flora und Fauna der Trocken- und Halbtrockenrasen, Felsstandorte und rutschende Trockenhänge; naturnahe Waldgesellschaften…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4259003000031

    Talformen der Blau, Kleines Lautertal, Kiesental, Sommertal, und Arnegger Tal mit Wiesenlandschaften, Baumgruppen, Hangwäldern, Felsen und Heiden; typische Fluß- und Bachläufe mit weiten Schlingen und säumenden Gehölzen zur Belebung der Landschaft und zur…

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809028000022

    Floristisch und faunistisch wertvolle Offenlandbereiche mit Weidbäumen und Gebüschen als Relikte der historischen Kulturlandschaft; großflächige naturnahe Wälder; Laichinger Tiefenhöhle mit Wintervorkommen unterschiedl. Fledermausarten.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4259003000127

    Großes Lautertal - Wolfstal - Hochberg: Markante Landschaftsformen, reich strukturiertes Landschaftsbild und ausgewogener Naturhaushalt des Großen Lautertals mit Wolfstal und des Hochbergs sowie der angrenzenden Alblandschaft. Typische,…

  • Thumbnail
    http://www.regierung.schwaben.bayern.de/Aufgaben/Bereich_5/Naturschutz_und_Landschaftspflege/NSG/12.php?PFAD=/index.php:/index2.php:/Aufgaben/Bereich_5/Bereich_5.php:/Aufgaben/Bereich_5/Naturschutz_und_Landschaftspflege/Naturschutzgebiete.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.regierung.schwaben.bayern.de/Aufgaben/Bereich_5/Naturschutz_und_Landschaftspflege/NSG/12.php?PFAD=/index.php:/index2.

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.google.com/search?q=%22Obere+G%C3%A4ue%22+&hl=de&lr=&start=20&sa=N

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4219002000046

    Aufgelassener Kalksteinbruch mit ost- und südexponierten, bis zu 60 Meter hohen Abbauwänden. Seit ca. 10 bis 30 Jahren, je nach Bereich, kein Abbau mehr (Stand: 2012). Starke, blockige bis grusige Erosion, an manchen Stellen auch sandig. Schlammmure in der…



Ähnliche Suchbegriffe