328 Ergebnisse für: flächenhafte
-
Erysipel - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/erysipel-1232#section-9575
Akute, nicht-eitrige, fieberhafte, häufig mit Schüttelfrost einhergehende, lokale bakterielle Infektion der Haut, die sich rasch lymphogen und interstitiell ...
-
Schutzgebiete im Landkreis Freising
https://www.kreis-freising.de/buergerservice/abteilungen-und-sachgebiete/amt-fuer-naturschutz-und-landesplanung/aufgaben/schutzgebiete-im-landkreis-freising/#sprungmarke3268
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebiete im Landkreis Freising
https://www.kreis-freising.de/buergerservice/abteilungen-und-sachgebiete/amt-fuer-naturschutz-und-landesplanung/aufgaben/schutzgebiete-im-landkreis-freising/#sprungmarke3269
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erysipel - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=1232
Akute, nicht-eitrige, fieberhafte, häufig mit Schüttelfrost einhergehende, lokale bakterielle Infektion der Haut, die sich rasch lymphogen und interstitiell ...
-
2
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_13/vo/2/82150000037.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebiete im Landkreis Freising
https://www.kreis-freising.de/buergerservice/abteilungen-und-sachgebiete/amt-fuer-naturschutz-und-landesplanung/aufgaben/schutzg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erythem - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/erythem-1239
Umschriebener, unterschiedlich großer, polyätiologischer (exogen oder endogen ausgelöst) solitärer, scharf oder unscharf begrenzter, blass- bis sattroter ode...
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Burgstelle Leineck
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000601
Die Burgstelle der ehem. Burg Leineck stellt nicht nur ein Kulturdenkmal sondern ebenso auch ein Naturdenkmal da. Der sehr tiefe Burggraben ist durch ein Quelle wasserführend und besitzt z.T. Schluchtwald-Vegetation (Carex pendula u.a.). Vor allem aber…
-
Landratsamt Roth - Schutzgebiete
https://www.landratsamt-roth.de/desktopdefault.aspx/tabid-74/88_read-5168/searchcategory-737/noblendout-1/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landratsamt Roth - Schutzgebiete
http://www.landratsamt-roth.de/desktopdefault.aspx/tabid-74/88_read-5168/searchcall-47/searchcategory-716/noblendout-1/
Keine Beschreibung vorhanden.