965 Ergebnisse für: flankieren
-
-
Flüchtlingskrise in Berlin: Michael Müllers Coup heißt Dieter Glietsch - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/fluechtlingskrise-in-berlin-michael-muellers-coup-heisst-dieter-glietsch/12355184.html
Der Ex-Polizeichef und Dirk Gerstle sollen als Staatssekretäre den Krisenstab für Flüchtlingsmanagement leiten. Am Lageso gab es wieder Krawall. Und die Bundeswehr hilft bei der Registrierung.
-
Abart, Franz
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D21672.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Marienkapelle in Houverath
http://www.limburg-bernd.de/Kirchen%20und%20Kapellen%20im%20Kreis%20Heinsberg/Bilder%20Erkelenz/Houverath%20Marienkapelle.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Landschaftssteckbrief
https://www.bfn.de/landschaften/steckbriefe/landschaft/show/42401.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier
https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=11137
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Landschaftssteckbrief
http://www.bfn.de/themen/biotop-und-landschaftsschutz/schutzwuerdige-landschaften/landschaftssteckbriefe/landschaftssteckbrief.html?landschaftid=42401landschaftssteckbrief.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Monumentbrowser - Suche | Denkmalpflege | Landesverwaltung | Autonome Provinz Bozen - Südtirol
http://www.provinz.bz.it/kunst-kultur/denkmalpflege/monumentbrowser-suche.asp?status=detail&id=16262
Keine Beschreibung vorhanden.
-
St. Michael - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/loerzweiler/kulturdenkmaeler/st-michael.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Informalität: Theoretische und empirische Dimensionen informeller ... - Anna-Tina Pannes - Google Books
https://books.google.de/books?id=jbiPBQAAQBAJ&pg=PA242&dq=gesch%C3%A4ftsbereich+ministerien&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=g
Regieren als Herbeiführen und Durchsetzen gesellschaftlich verbindlicher Entscheidungen ist durch den zugrundeliegenden gesetzlichen Rahmen nur unzureichend beschrieben. Die Wirklichkeit des Regierens wird wesentlich von nicht-gesatzten Kommunikations- und…