40 Ergebnisse für: flurformen
-
Das nördliche Vogtland um Greiz: eine landeskundliche Bestandsaufnahme im ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=qoSBWUlbHjcC&dq=Kreis+Greiz+1952+bis+1990&hl=de&source=gbs_navlinks_s
Eines der landschaftlich reizvollsten Gebiete Mitteldeutschlands ist das an der Grenze zwischen Thuringen und Sachsen gelegene nordliche Vogtland. Gepragt von den tief eingeschnittenen Talern der Weiaen Elster und der unteren Goltzsch ist diese…
-
Category:Cultural landscapes of Germany – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cultural_landscapes_of_Germany?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Rodungen in Oberösterreich - Forum OÖ Geschichte
http://www.ooegeschichte.at/themen/wir-oberoesterreicher/wir-oberoesterreicher/rodungen-in-oberoesterreich/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Am nördlichsten Rand, wo der Landkreis Zwickau an Thüringen grenzt, liegt die Gemeinde Oberwiera
https://www.gemeindeoberwiera.de/geschichte.html
Am nördlichsten Rand, wo der Landkreis Zwickau an Thüringen grenzt, liegt die Gemeinde Oberwiera.
-
Review-Symposium "Westforschung": Diskussionsbeitrag Chr. Lübke | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/forum/type=diskussionen&id=326
Unter den zahlreichen Stellungnahmen zu dem Sammelband „Griff nach dem Westen. Die ‚Westforschung’ der völkisch-nationalen Wissenschaften zum nordwesteuropäischen Raum (1919-1960)“ ist mitunter – mehr oder weniger vehement, auf jeden Fall aber zu Recht –…
-
Sturmfluten / Kulturspuren - Küstenarchäologie in Schleswig Holstein | Dr. Dirk Meier
http://www.kuestenarchaeologie.de/forschung/sturmfluten-kulturspuren.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-