40 Ergebnisse für: forschungsamts
-
Kirchlicher Glanz für militärisches Gloria - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2012/10/13/a0028&cHash=6ea6321954da690a67595c0bdb81d54f
ZEITGEIST In der ehemaligen Garnisonkirche in Potsdam ließen sich preußische Militärs und Nazis die Kriege segnen. Einflussreiche Politiker, Unternehmer und Kirchenmänner wollen die Kirche wieder neu aufbauen
-
Kirchlicher Glanz für militärisches Gloria - taz.de
http://www.taz.de/!550903/
ZEITGEIST In der ehemaligen Garnisonkirche in Potsdam ließen sich preußische Militärs und Nazis die Kriege segnen. Einflussreiche Politiker, Unternehmer und Kirchenmänner wollen die Kirche wieder neu aufbauen
-
Kirchlicher Glanz für militärisches Gloria - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2012/10/13/a0028&cHash=6ea6321954da690a67595c
ZEITGEIST In der ehemaligen Garnisonkirche in Potsdam ließen sich preußische Militärs und Nazis die Kriege segnen. Einflussreiche Politiker, Unternehmer und Kirchenmänner wollen die Kirche wieder neu aufbauen
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Wege zur Wiedervereinigung - Ausgabe 14 (2014), Nr. 2
http://www.sehepunkte.de/2014/02/24064.html
Rezension über Oliver Bange / Bernd Lemke (Hgg.): Wege zur Wiedervereinigung. Die beiden deutschen Staaten in ihren Bündnissen 1970 bis 1990 (= Beiträge zur Militärgeschichte; Bd. 75), München: Oldenbourg 2013, XI + 404 S., ISBN 978-3-486-71719-8, EUR…
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Deutsches Soldatenjahrbuch...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220417-3635%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Svenja Goltermann: Die Gesellschaft der Überlebenden. Deutsche Kriegsheimkehrer und ihre Gewalterfahrungen im Zweiten Weltkrieg - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/svenja-goltermann/die-gesellschaft-der-ueberlebenden.html
Svenja Goltermann geht der Frage nach, was die Gewalterfahrungen des Zweiten Weltkriegs für deutsche Soldaten und ihre Familien nach dem Krieg bedeuteten. Ein Beitrag zur...
-
Ian Kershaw: Wendepunkte. Schlüsselentscheidungen im Zweiten Weltkrieg 1940/41 - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/30554.html
Der Beginn des Zweiten Weltkriegs stellte die Regierungschefs der Welt vor lebenswichtige Entscheidungen. In London, Berlin, Washington, Rom, Moskau und Tokio mussten Politiker und...
-
Ian Kershaw: Wendepunkte. Schlüsselentscheidungen im Zweiten Weltkrieg 1940/41 - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/ian-kershaw/wendepunkte.html
Der Beginn des Zweiten Weltkriegs stellte die Regierungschefs der Welt vor lebenswichtige Entscheidungen. In London, Berlin, Washington, Rom, Moskau und Tokio mussten Politiker und...
-
Emmich-Cambrai-Kaserne zu Hauptfeldwebel-Lagenstein-Kaserne umbenannt - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/deutschland/getoeteter-soldat-im-afghanistan-einsatz-emmich-cambrai-kaserne-zu-hauptfeldwebel-lagen
Mit einem feierlichen Appell im Beisein von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) ist am Mittwoch in Hannover die bisherige Emmich-Cambrai-Kaserne in Hauptfeldwebel-Lagenstein-Kaserne umbenannt worden.
-
Emmich-Cambrai-Kaserne zu Hauptfeldwebel-Lagenstein-Kaserne umbenannt - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/deutschland/getoeteter-soldat-im-afghanistan-einsatz-emmich-cambrai-kaserne-zu-hauptfeldwebel-lagenstein-kaserne-umbenannt_id_8684116.html
Mit einem feierlichen Appell im Beisein von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) ist am Mittwoch in Hannover die bisherige Emmich-Cambrai-Kaserne in Hauptfeldwebel-Lagenstein-Kaserne umbenannt worden.