89 Ergebnisse für: forschungsschiffs
-
MARUM – Dem Meer auf den Grund gehen!
https://www.marum.de/index.html
Das MARUM entschlüsselt mit modernsten Methoden und eingebunden in internationale Projekte die Rolle des Ozeans im System Erde – insbesondere in Hinblick auf den globalen Wandel. Es erfasst die Wechselwirkungen zwischen geologischen und biologischen…
-
Correns, Carl - Catalogus Professorum Rostochiensium
http://cpr.uni-rostock.de/gnd/116681322
Prof. Dr. phil. Dr. h. c. mult. / geb. 19.05.1893 in Tübingen , gest. 29.08.1980 in Göttingen / / tätig in Rostock: 1927-1938 / zuletzt als o. Professor für Mineralogie und Geologie [Langeintrag]
-
Crews deutscher Forschungsschiffe bangen um Jobs - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article256052/Crews-deutscher-Forschungsschiffe-bangen-um-Jobs.html
Ein neuer Reeder aus Leer will die Besatzungen international zusammenstellen und damit billiger werden
-
Antarktis-Rettung: Schiffe und Männer sind vom Eis befreit - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article123636988/Schiffe-und-Maenner-sind-vom-Eis-befreit.html
Das Meer ist wieder offen: Sowohl das russische Forschungsschiff als auch der chinesische Eisbrecher stecken nicht mehr im Eis der Antarktis fest. Wichtigster Helfer bei dem Manöver war der Wind.
-
Pazifik: Forscher filmen lebende Fische in Rekordtiefe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/pazifik-forscher-filmen-lebende-fische-in-rekordtiefe-a-583200.html
Fast acht Kilometer unter der Oberfläche des Pazifiks haben Forscher lebende Fische gefilmt - ein Rekord. Die extremen Bedingungen in der Tiefsee scheinen den Tieren nichts auszumachen. Es zeigt einmal mehr, wie unerforscht die dunkelsten Regionen der…
-
Unternehmen starten mit Großversuchen der Meeresdüngung | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Unternehmen-starten-mit-Grossversuchen-der-Meeresduengung-3416039.html
Kritiker fordern ein Moratorium für großflächige und profitorientierte Experimente, die auf den lukrativen Markt der Emissions-Zertifikate ausgerichtet und deren Folgen nicht geklärt sind
-
Max-Planck-Institut fuer Marine Mikrobiologie in Bremen
http://www.mpi-bremen.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GESTORBEN: Jacques-Yves Cousteau - DER SPIEGEL 27/1997
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8737152.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Der unglaubliche Burt Wonderstone“: Komödie über die Magier von Las Vegas - Kino - Bild.de
http://www.bild.de/unterhaltung/kino/kinostarts/der-unglaubliche-burt-wonderstone-filmrezension-29728938.bild.html
Toll! Ein Film, der die Glitzerwelt von Las Vegas mit ihren Zauberkünstlern in ihren albernen Kostümen auf die Schippe nimmt. Und dann spielen auch noch Steve Carell (50), Steve Buscemi (55) und Jim
-
NETZEITUNG WISSENSCHAFT: Hitzerekord in der Tiefsee
https://web.archive.org/web/20070521213717/http://www.netzeitung.de/wissenschaft/400251.html
Täglich aktuelle Nachrichten und Informationen aus Wissenschaft und Forschung stehen in der Netzeitung. Studien und neue Erkenntnisse aus Gentechnologie, Astronomie, Medizin, Bildung und mehr.