32 Ergebnisse für: funtsch

  • Thumbnail
    https://www.tatort-fundus.de/web/folgen/chrono/2000-bis-2009/2008/714-waffenschwestern.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.tatort-fundus.de/web/folgen/chrono/ab-2010/2015/947-kaelter-als-der-tod.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.tatort-fundus.de/web/folgen/chrono/ab-2010/2015/955-hinter-dem-spiegel.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.tatort-fundus.de/web/folgen/chrono/ab-2010/2015/955-hinter-dem-spiegel.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.tatort-fundus.de/web/folgen/chrono/ab-2010/2017/1033-fuerchte-dich.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1674_births?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1743_deaths?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nefershapiland.de/Amberger%20Kirchen.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.onetz.de/hirschau/lokales/am-freitag-wallfahrt-zur-vierzehn-nothelfer-kirche-200-jaehrige-tradition-d1021159.html

    Unter den Hirschauer Sakralbauten gilt sie als echtes Kleinod und Fachleute stufen ihren Hochaltar als Meisterwerk der Akanthus-Schnitzerei ein - die Hirschauer Vierzehn-Nothelfer-Kirche. Vor der Reformationszeit bis in das 18.

  • Thumbnail
    http://www.onetz.de/hirschau/lokales/zum-patrozinium-der-hirschauer-vierzehnnothelferkirche-am-freitag-wallfahrt-prozession-messe-ein-kleinod-unter-den-sakralbauten-d1361239.html

    Sie gilt als Kleinod unter den Sakralbauten in der Stadtgemeinde Hirschau und Kunstkenner stufen ihren Hochaltar als Meisterwerk der Akanthus-Schnitzerei ein - die Vierzehnnothelfer-Kirche. Vor der Reformationszeit bis in das 18. Jahrhundert hinein war das…



Ähnliche Suchbegriffe